Hi,
Du empfiehlst Soziologie stat Psychologie, und tatsächlich würde eine rein individuelle Sicht der Dinge nicht ausreichen. Aber leistet Du wirklich eine gesellschaftliche Analyse der Ursachen?
von mir kommt doch zum Beispiel der Erklaerungsansatz, dass es bei zu grossen Unterschieden, ich schreibe mal Unterschieden des BSP, zwischen zwei Laendern tendenziell zu Terror kommt.
Wenn dann noch Feindschaft existiert, was immer das auch sein mag, und Religionsunterschiede da sind, dann hat man den Salat. Und moslemisch gepraegte Staaten sind nun mal aus bestimmten Gruenden nicht in der Lage reiche und zufriedene Buerger zu produzieren.
Und dann, bummm! Ist ganz einfach, wenn man's komplizierter mag, OK, aber ich bin in "intellektueller" hinsicht eher schlicht aufgestellt.
Gruss,
Ludger
"Ich kann mich natuerlich noch bessern."