Hallo Mathias,
Ob man Terrorist oder Freiheitskämpfer sagt, hängt allein von der Perspektive des Sprechers ab.
Das sehe ich anders: Gewalt als Mittel zur Befreiung rechtfertigt sich nur durch Moralität. Ein Mensch, der Kinder als Geiseln nimmt, ist ein Verbrecher, kein Freiheitskämpfer. Es ist durchaus angebracht, genaue Maßstäbe an die anzulegen, die das Leben anderer im Namen irgendwelcher Ideen vernichten:
Da gebe ich dir recht. Verbrecher sind keine Freiheitskämpfer. Trotdem ist es in er Realität leider so, dass Terroristen von denen als Freiheitskämpfer bezeichnet werden, die sich mit ihren Zielen identifizieren, während auf der anderen Seite leicht wirkliche Freiheitskämpfer als Terroristen bezeichnet werden.
Schöne Grüße,
Johannes
--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}