Hi Johannes,
Es gibt bei der genannten Religion einige Fragestellungen, die allen Sorge machen sollten.
Zum Beispiel?
Ein Kernproblem ist dabei die ahistorische Auslegung des Koran. Viele Positionen der Schrift kann man auf zwei Weisen deuten:
a) als absolut zu sehende, ahistorische Aussage. Das führt zu rückwärtsgewandter, aggressiver Koranauslegung.
b) als relativ zur Zeit moderner, reformerischer Beitrag. Aus dieser Perspektive könnte man den Koran wieder öffnen für die Gegenwart und im Geiste des Textes moderne Positionen entwickeln.
Dieses Problem gilt auch für andere Religionen und Ideologien, aber im Islam ist die ahistorische Auslegung zur Zeit sehr dominant. Dem Islam fehlt historisch eine Reformation, die durch eine moderne Auslegung und Übersetzung des Koran auch den Muslimen bessere Sicht auf die moderne Welt eröffnete. Es gibt solche Perspektiven, aber jeder Muslim, der sich in einer solchen Richtung äußert, gerät sofort ins Fadenkreuz der aggressiven, rückwärtsgewandten Fundamentalisten und Islamisten.
Viele Grüße
Mathias Bigge