Du kannst immer hervorragend polemisieren.
danke, mir ist schon als Kind eine hohe sprachliche Intelligenz bescheinigt worden :)
Welche unwürdigen Arbeitsbedingeuneg hast Du selbst erlebt?
erstens habe ich gar nicht so von mir gesprochen. Diese Arbeitsbedingungen findest Du immer wieder - lies doch einfach den für Sven verlinkten Artikel. Und wenn Arbeitgeberverbände vermehrt darauf drängen, daß man Arbeitslose zu bestimmten Jobs zwingen will, dann ist nicht anzunehmen, daß sie die so Gezwungenen besonders schützen wollen. Aber wenn Du es unbedingt brauchst: ich habe z.B. in einer Tischlerei gearbeitet in der _ohne_ Absauganlage in den Werkstatträumen PU-Lacke gespritzt wurden. Das ist längst verboten. Die Tröpfchen härten nach einigen Stunden in der Lunge aus (chemische Aushärtung) und verkleben die Membranen - für immer. ALLE wissen, daß das verboten ist und zwar ist es aus Arbeitnehmerschutz verboten. Aber der Arbeitgeber hat halt ein Interesse hier Geld für die Absauganlage und Spritzkabine einzusparen. Das ist _ein_ Beispiel. Aber diese Verstöße gegen Arbeitsschutzbedingungen sind im Handwerk die Regel. Du glaubst doch nicht im Ernst, daß jemand aus einem 5-Mann Betrieb zur Berufsgenossenschaft geht und den Betrieb anpinkelt? Der kriegt da sozial kein Bein mehr an die Erde.
Gruß, Andreas
kennst Du schon die Zitatesammlung?