Sven Rautenberg: Zynismus der "guten Ratschläge"

Beitrag lesen

Moin!

Meine Erfahrung ist, daß es auch ein Interesse gibt, die Bewerber im Ungewissen zu lassen.

Das dürfte sicher so sein. Wissen ist Macht, und die gibt man nicht gerne aus der Hand.

wobei der Bewerbungserfolg bei leergeräumtem Arbeitnehmermarkt wohl alleine durch eine demonstrierte Lernfähigkeit und -bereitschaft sichergestellt werden könnte.

das wäre natürlich schön. Ich habe da oft andere Erfahrungen gemacht: können Sie genau dieses System ohne Einarbeitung bedienen? nein? Pech.

Dann war das kein solcher Job, für den sich außer dir niemand beworben hat und tauglich erschien.

Ja, die Welt ist grausam und gemein. Und es ist absolut verständlich, dass sich der Arbeitgeber unter den 160 Bewerbern genau den raussucht, der sofort produktiv losarbeiten kann. Zu Zeiten der Dotcom-Blase war es ja auch mal anders herum: Da wurde jeder von der Straße weggefangen, der die Buchstaben "HTML" fehlerfrei nachsprechen konnte, egal welche sonstige Qualifikation er hatte, weil anders die Aufträge gar nicht abgearbeitet werden konnten.

Und ich bin überzeugt, die Lage wird sich auch wieder bessern - vielleicht nicht so Hype-mäßig, das immanente Risiko ist dann doch zu groß.

Ich will nur der sich verbreitenden gegenteiligen Behauptung entgegentreten: daß sich mit weniger Lohn und noch weniger Steuern das Problem löste. Die Erfahrung zeigt: dann stecken sich die Unternehmen eben mehr Gewinn ein, sonst nichts.

Da stimme ich dir vorbehaltlos zu: Wenn den Unternehmen die Gelegenheit gegeben wird, Geld nicht ausgeben zu müssen, freut sich der Gewinn. Ist doch absolut verständlich. Andererseits sind die Lohnnebenkosten doch ein beachtenswerter Faktor. Eher nicht für den Arbeitgeber, denn der rechnet sowieso nicht, was sein Arbeitnehmer netto rauskriegt, sondern was er inklusive aller seiner Anteile zu zahlen hat. Die Lohnnebenkosten sind vielmehr ein limitierender Faktor für den Verdienst der Arbeitnehmer.

Weißt du, wieviel so ein Wachschutzmann verdient?

z.B. 3,85 € Brutto/Stunde.

Komisch, diese Zahl finde ich dort nicht, ich entdecke:
"Wackerhagen: Wir haben Mindestlöhne im Osten von 4,32 Euro bis 6,21 Euro und im Westen von 5,05 bis 10,85 Euro, dass ist dann die IHK-geprüfte Werkschutzfachkraft."

Das sind also mindestens (40 Stunden pro Woche, 4 Wochen im Monat) 690 Euro. Ergibt in 2005 bei Steuerklasse 1, ledig, keine Kinder 539 Euro netto im Monat.

Ich gebe gerne zu, dass man damit keine großen Sprünge machen kann, aber verhungern wird man damit auch nicht. Man zahlt allerdings einen Preis. Nämlich den einer billigen, kleinen Wohnung (350 Euro inkl. Nebenkosten), der Abwesenheit eines Autos und der beständigen Nutzung von Sonderangeboten im Billigdiscounter.

Die Alternativen, die unstrittig existieren, erfordern aber ihrerseits auch einen Preis: Das Eingehen des Risikos, dass es zwischenzeitlich oder möglicherweise sogar dauerhaft noch schlechter geht, und die Notwendigkeit, zur Veränderung der Situation und Lebensumstände bereit zu sein. Fortbildung, Umzug, evtl. Ausland,... nicht jeder ist dazu bereit oder geschaffen.

Das würde gut 600,- € im Monat machen (BRUTTO!). Das ist zugegeben die untere Grenze, aber eben durchaus gängig. Und dafür arbeitet der voll und hat i.d.R. einen Scheiß-Job.

Betrachte dir die Alternativen, die man hat, und überlege dir, ob die besser sind...

Bitte erspar mir weitere Quellen-Forderungen zu seiner seelischen Situation. Wenn Du glaubst als Wachschutzmann glücklich werden zu können, kannst Du den Job ja machen - die Branche boomt :-)

Sich selbständig zu machen und im Objektschutz tätig zu werden sollte dann doch ein Leichtes sein, oder? Dann ist man sein eigener Chef, bestimmt selbst die Regeln, und zieht mächtig Kohle ein - oder?

Und auf der anderen Seite muß auch noch berücksichtigt werden: Was investiert der Arbeitnehmer denn so in seine Beschäftigung?

Der Wachschutzmann? Vor allem Zeit - z.B. 240 Std./Monat. Zeit, in der der gutverdienende Angestellte seinen Hobbys, Reisen und allem nachgeht, was glücklich macht.

Immer diese Klischees. Die helfen nicht weiter.

nicht ganz. Das "Händeringen"-Gejammer hat bestimmt seit der Greencard-Pleite kein einziger Personalchef eingestellt.

Daran zeigt sich doch eigentlich, dass die Arbeitslosenkrise auf ein ganz anderes Problem zurückzuführen ist: Es gibt Jobs, die qualifiziertes Personal benötigt, das aber bei den Arbeitslosen nicht gefunden wird. Und es gibt Arbeitslose, die sich nur für Jobs eignen, die eher unqualifizierte Anforderungen stellen. Genau die aber werden seit Jahr und Tag durch Rationalisierung und Technifizierung immer häufiger überflüssig.

Und in der Schwemme von Bewerbungen fallen gute Bewerber dann gar nicht mehr wirklich auf. Alles nur noch voll Spam, Spam, Spam, Spam, lovely Spam, wonderful Spam... :)

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!
0 101

Chancen am Arbeitsmarkt

Mark
  • sonstiges
  1. 0
    Frank (no reg)
    1. -4

      Zynismus der "guten Ratschläge"

      Chris
      • menschelei
      1. 0
        Alex
        1. 0
          Chris
      2. 0
        TomIRL
        1. 0
          Chris
          • sonstiges
          1. 0
            TomIRL
            1. 0
              Chris
            2. 0
              fastix®
              1. 0
                TomIRL
                1. 0
                  O'Brien
                  1. 0
                    TomIRL
                    1. 0
                      O'Brien
                      1. 0
                        Chris
                2. 0
                  fastix®
                3. 0
                  fastix®
        2. 0
          XaraX
      3. 0
        Jan
        1. 0

          Zynismus der „guten Ratschläge“

          Robert Bienert
          1. 0
            TomIRL
          2. 0
            fastix®
          3. 0
            at
            1. 0
              Robert Bienert
              1. 0
                at
                1. 0
                  Robert Bienert
                  1. 0
                    at
                    1. 0
                      Robert Bienert
                      1. 0
                        at
                        1. 0
                          Robert Bienert
                          1. 0
                            at
                            1. 0
                              Robert Bienert
      4. 0
        Frank (no reg)
        1. 0
          Andreas Lindig
          1. 0
            Alexander Brock
            1. 0
              Andreas Lindig
            2. 0
              at
          2. 0
            Sven Rautenberg
            1. 0
              Andreas Lindig
              1. 0
                TomIRL
              2. 0
                Sven Rautenberg
                1. 0
                  Andreas Lindig
                  1. 0
                    Sven Rautenberg
                  2. 0
                    lina-
                    1. 0
                      Chris
                  3. 0
                    Chris
                    1. 0
                      lina-
                      1. 0
                        Chris
                        1. 0
                          lina-
                          1. 0
                            Chris
                    2. 0
                      Andreas Lindig
                  4. 0
                    Orlando
                    1. 0
                      Mathias Bigge
                      1. 0
                        Orlando
              3. 0
                Chris
            2. 0
              Mathias Bigge
              1. 1
                Sven Rautenberg
                1. 0
                  Mathias Bigge
                  1. 0
                    Sven Rautenberg
                    1. 0

                      Mein Gott, er hat es!

                      Chris
                    2. 0
                      Mathias Bigge
                  2. 0
                    lina-
                    1. 0
                      Mathias Bigge
                  3. 0
                    Chris
                    1. 0
                      Mathias Bigge
                  4. 0
                    Matzberger Marcus
                    1. 0
                      Mathias Bigge
              2. 1
                TomIRL
              3. 0
                Chris
                1. 0
                  Orlando
                  1. 0
                    Chris
                    1. 0
                      Orlando
                      1. 0
                        Chris
            3. 0
              lina-
          3. 0
            Frank (no reg)
          4. 0
            Chris
          5. 0
            Bio
            1. 0
              Chris
              1. 0
                Bio
      5. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0
          Andreas Lindig
          1. 0
            TomIRL
            1. 0
              Andreas Lindig
              1. 0
                Alexander Brock
              2. 0
                Sven Rautenberg
                1. 0
                  TomIRL
                  1. 0
                    Sven Rautenberg
                    1. 0
                      Ilja
                      1. 0
                        Sven Rautenberg
                        1. 0
                          Ilja
                          1. 0
                            Chris
                          2. 0
                            Sven Rautenberg
                            1. 0
                              Ilja
                              1. 0
                                Sven Rautenberg
                2. 0
                  Mathias Bigge
            2. 0
              Mathias Bigge
  2. 1
    Thomas J.S.
    1. 0
      Mathias Bigge
    2. 0
      Bio
  3. 0
    Hans
    1. 0
      Mathias Bigge