Moin!
Ich habe selber nicht den Königsweg parat, aber den Eindruck, dass die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und die Sicherung der Sozialsysteme wirklich erste Priorität haben, gewinne ich nicht.
Bei der Sicherung der Sozialsysteme wurde schon begonnen, Riester-Rente etc. Hat aber offenbar nicht so eingeschlagen bzw. ist jetzt irgendwie aus der öffentlichen Diskussion verschwunden.
Und was Arbeitsplätze angeht: Vielleicht müssen wir uns mit dem Gedanken vertraut machen, dass im Moment einfach alle zu erledigende Arbeit bereits erledigt wird. Daran etwas zu ändern und die Zahl der Arbeitslosen zu senken dürfte also nur auf drei Wegen funktionieren:
1. Es gibt mehr zu tun durch Wirtschaftswachstum.
2. Die Arbeitslosen wandern aus.
3. Die Arbeit wird auf mehr Arbeitende aufgeteilt, wobei jeder nur noch anteilig verdient. Aus einer Vollzeitstelle mach zwei Halbtagsstellen sozusagen.
Auf 1. wird schon lange vergeblich gehofft, es bestehen ja überhaupt Zweifel, dass Deutschland noch jemals ein stärkeres (mehr als 3%) Wirtschaftswachstum erreichen wird.
Punkt 2. dürfte kaum freiwillig zum Massenphänomen werden.
Und Punkt 3. läßt sich nicht kostenneutral bewerkstelligen, zwei Halbtagsstellen sind in der Regel teurer, als eine Vollzeitstelle. Abgesehen davon, dass sich die bestehenden Arbeitnehmer so eine Aufteilung ja auch nicht einfach so leisten können.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!