Hi Hamster,
Die Unterschicht hat sich nach meiner Einschätzung in den letzten 35 Jahren verdoppelt bis verdreifacht, Ursachen:
1971 betrug der Anteil demnach etwa 2%. Ein Verdienst der sozialliberalen Regierung? Grundlage der Zeitangabe? Quellen?
- Einwanderung Unqualifizierter in die Sozialsysteme
Hehe. Migration ins Sozialsystem. Herrliche Metapher...
Kultivierung parasitärer Lebensweisen
die Bohème halt...
Zudem unterscheidet sich die jetzt vorhandene Unterschicht tendentiell von der der Nachkriegsjahre durch:
- geistige Armut
Mit anderen Worten: Die Unterschichten nach dem Krieg und ungläubig und schlau wie Sau. Und ich dachte schon, das Hauptproblem im Bildungssystem der Nachkriegszeit seien kopftuchtragende, katholische Mädchen vom Lande gewesen. ;-)
- Sozialstaat massiv verschlanken
Wen genau sollen wir Deiner Meinung nach verhungern lassen?
- dem Werteverfall durch geeignet ausgebildetes Lehrpersonal entgegentreten, auch Gesinnungsprüfungen vornehmen und Systemgegner aus dem Lehrdienst entfernen
Vielleicht legst Du mal einen konkreten Entwurf für die Gesinnungsprüfung und einen Vorschlag, welche Behörde ihn durchführen sollte.
- Gewerkschaften und andere Lobbygruppen verbieten bzw. zurückdrängen
Geil. Vielleicht auch die unsinnige Demokratie ganz abschaffen.
- Auf typisch deutsche Eigentore (Flaschenpfand, Müllsortieren, Verweigerung gegenüber "Zukunftstechnologien") verzichten
Wahrer Glanz der Dummheit entsteht manchmal erst, wenn man einzelne Dummheiten trefflich kombiniert....
- Mehrheitswahlrecht durch Mehrheitswahlrecht ersetzen, längere Legislaturperioden, ausgeuferten Föderalismus in die Grenzen weisen
Mehrheitswahlrecht durch Mehrheitswahlrecht, ich verstehe, ein echter Fortschritt, "längere Legislaturperioden ... in die Grenzen weisen", herrliches Deutsch, wie wär's mit 'nem Sprachkurs?
"Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit
als wie die Dummheit."
Viele Grüße
Mathias Bigge