Anders als der Armutsbegriff wird der Schichtbegriff meines Wissens auch prinzipiell nicht so einfach definiert. Aktuell ist eher der Begriff der Prekarisierung bzw. des Prekariats, der ganz anders operiert und begrifflich auch eher an Kulturelles Kapital und dergleichen angelehnt ist. Prekäre Arbeits- und Lebensverhältnisse sind auch, aber nicht nur an das Einkommen geknüpft, auch jemand mit statistisch mittlerem Einkommen kann unter prekären bzw. im Vergleich prekarisierten Verhältnissen leben.
Nur dazu etwas, das Wort Prekarisierung lese ich hier zum ersten Mal und habe es versucht zu übergehen, wenige Minuten später schaue ich Staatsfernsehen und siehe da die mittlerweile deutschlandweit bekannte Studie der SPD-nahen Stiftung hat bei demselben durchgesetzt (wenn ich dem Kommentator glauben darf), dass 'Unterschicht' mittlerweile politisch inkorrekt ist und durch das - wie ich finde - grauenhafte Wort 'Prekarisierung' zu ersetzen ist.
BTW - hast Du Dich in Deiner Analyse an einer Armutsdefinition versucht oder ist mir dieser Versuch entgangen?