Der Martin: Igor Stravinsky - Le Sacre du Printemps

Beitrag lesen

Hallo Felix,

in der schule muss iche in referat über dieses Expressionismusstück halten.
Warum "muss"? Was ist Dein Ziel?

was ist das für eine Frage? In meiner Schulzeit (Abi 1988) war es üblich, dass der Lehrer ein Thema für Referate oder ähnliche, für die Schüler lästige Aufgaben vorgegeben hat. Unter dem Aspekt ist "ich muss ..." für mich absolut nachvollziehbar.
Das Ziel des Schülers wäre dann, ein paar Fakten und Meinungen zusammenzutragen und so aufzubereiten und vorzutragen, "dass der Lehrer das gut findet".

Motiv: dunkel
Was soll das bedeuten? Du hast ganz offensichtlich nichteinmal das Mindeste über das Sacre in Erfahrung gebracht. Worum geht es denn bei dem Stück überhaupt? Finde das heraus, und du wirst sinnvolle Aussagen machen können. So wird das zunächst mal nichts.

Ich kenne das Musikstück nicht, um das es hier geht. Aber ist es nicht auch erwünscht, dass der Schüler sich Gedanken macht, wie ein Stück (Musik, Literatur, Gedicht) auf ihn/sie wirkt? Der persönliche Eindruck? Dann würde ich die Charaktereigenschaft "dunkel" oder "düster" durchaus für einen interessanten Ausgangspunkt halten, den man weiter ausarbeiten kann (wie gesagt, rein hypothetisch, ohne das fragliche Musikstück selbst zu kennen).

Dynamik: laut und hart
Das ist so absolut formuliert kompletter Quatsch.

Auch das mag persönlicher ein Eindruck sein. Warum also "kompletter Quatsch"?

Dir soll auch nix einfallen, denn Du sollst etwas in Erfahrung bringen! Also ziehe los und informiere Dich!

In meiner Schulzeit war es verpönt und nicht gern gesehen, wenn wir Schüler uns aus anderen Quellen mit Wissen und vor allem vorgefertigten Meinungen versorgt haben. Wir sollten uns unsere eigenen Gedanken machen. Ist das heute anders?

So long,
 Martin

--
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Große verderben sie aber meist auch nicht.