Moin,
Ich habe nicht von einer vorzeitigen Kündigung gesprochen, sondern von einer ordentlichen Änderungskündigung zum Ablaufdatum des Vertrags.
Das hab ich dann wohl falsch verstanden. In dem Falle ist es natürlich wie beschrieben.
Der von mir geschilderte Vorgang ist übrigens auch die vorherrschende Meinung, was passieren wird.
Nun, ich persönlich denke, dass der momentane Medienrummel der Telekom ein entsprechendes Neu(!)kunden-Loch im Privatkundenbereich beschweren wird. Sollte das zutreffen, werden sie sich genau überlegen, ob sie auch Bestandskunden entsprechend vergraulen. Denn auch wenn es nach Aussage der Telekom nur wenige Prozent ihrer Kunden betrifft: Viele wissen sicherlich nicht wirklich, wieviel sie verbrauchen (und wechseln pro forma) oder wechseln einfach, um Druck auszuüben.
Ansonsten sind die Drosselungsklauseln schon lange in den Verträgen. Und es hat die Telekom ja auch nicht daran gehindert, Drosselung auf den 1st-gen iPhone-Verträgen einzuführen, obwohl es nicht im Vertrag stand. „Dann kündigt halt.”
Man darf auf jeden Fall gespannt sein, wie sich das noch entwickelt.
Grüße Marco
Ich spreche Spaghetticode - fließend.