Armin G.: Cookies auf der Startseite

Beitrag lesen

Tach auch,

sofern es keine Session-Cookies sind, richtig?
Auch auf diese ist aufmerksam zu machen und der Nutzer über die Art der gespeicherten Daten sowie ihre Verwendung zu unterrichten.

Aeh, das habe ich in dem von Dir verlinkten Dokument aber nicht finden koennen. Da steht nur was von "ueber das Ende der jeweiligen Sitzung hinaus gespeicherten Cookies".

Empfehle mal die Lektüre "Orientierungshilfe für Tele- und Mediendienste" von Hamburgischen Datenschutzbeauftragten (http://www.hamburg.de/fhh/behoerden/datenschutzbeauftragter/material/ohtmd.pdf) - 25 Seiten, die verständlich und durchaus lesenswert sind.

Wobei das immer noch nicht so ganz klar nach dem Ding. Siehe oben, entweder hast Du es nicht verstanden oder ich ;-)

Wenn der Cookie nur speichert welche Schriftgroesse oder welchen Stil ein Besucher bevorzugt (z.B. bei einem Styleswitcher), damit diese Einstellungen beim naechsten Besuch wieder benutzt werden, was ist dann? Laut dem Dokument "koennen Cookies entweder zur Verbindungssteuerung waehrend einer Sitzung oder zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung eines Angebotes durch denselben Nutzer eingesetzt werden". Ja, letzteres laesst sich bei meinem Beispiel ableiten (einfach daraus, dass ein Cookie vorhanden ist), aber wo sind da die persoenlichen Daten? Wie kann ich damit spaeter den Nutzer wiedererkennen?

Irgendwie ist das ganze fuer mich nicht richtig durchdacht.

Wie gut dass ich mich damit nicht so richtig abgeben muss. Meine Seiten sind privat und ausserdem interessiert sich hier drueben im Moment noch keiner fuer solch einen Krams ;-)

Gruss,
Armin