Michael Schröpl: Cookies auf der Startseite

Beitrag lesen

Hi Andreas,

Warum stören Dich cookies? Das einzig besondere an
einem Cookie ist, das man Informationen über eine
Session hinaus speichern kann.

Eben. Damit wird der Benutzer "personalisiert" ...

Nachspienoieren kann man ganz genauso ohne Cookie,
mit Sessions.

... und zwar eben auch über eine Session hinaus,
was mit Session-IDs zweifellos nicht möglich wäre.

Cookies bringen da GAR nichts, nur das sie das
wiedererkennen beik nächsten mal vereinfachen.

Und genau darum geht es.

Uns auch das finde ich nicht schlimm, in dem Cookie
steht ja nicht "Andreas Korthaus, akorthaus@web.de,
Tel:...."

Nicht in diesem Cookie.

Vielleicht aber in einer anderen Information Deines
Servers - beispielsweise im Bestellformular.
Kombinierst Du nun beides, dann hast Du den gesamten
Navigationsweg dieses Benutzers ... und zwar auch
dann, wenn der Benutzer bei seinem nächsten Besuch
nichts kauft, d. h. das Bestellformular nicht ausfüllt.
Über den Cookie erkennst Du ihn wieder und kannst aus
Deiner Kundendatenbank die passende Identität holen.

Dazu brauche ich wie gesagt keine Cokkies, das
geht auch über eine weitergegebene SessionID,
das kannst Du schlichtweg nicht verhindern.

Aber die Zuordnung zwischen einem solchen Weg und
einer Benutzer-Identität geht oftmals _nur_ mit Cookie.

Wenn anonym ausgewertet wird, z.B. auf welche Seiten
kein mensch geht, auf welche Links nicht geklickt
wird, oder wo die meisten Leute aufhören.... das
sind doch interessante Daten um deine Homepage zu
verbessern, die mir größtentteils außerdem auch
webalizer liefert, und das mit den Logs?
Willst Du das auch abschaffen?

Nein. Dafür brauchst Du ja auch keine Cookies.

Bedenklich ist eher, daß in Deinen Logs noch die IP-
Adresse des Benutzers geloggt wird - die brauchst Du
zum Auswerten Deiner Seiten-Benutzung eigentlich nicht.

Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.ico" border=0 alt=""> Michael