Armin G.: Cookies auf der Startseite

Beitrag lesen

Tach auch,

(viel richtiges gelöscht, wieder ein Fall für dieses ominöse Amt bei Dir um die Serverecke ,-))

Meinst Du MI5 oder BKA? Meine Seiten werden in Deutschland gehostet. Obwohl, ich schaetze mal auch da kommen die Jungs von der Themse ran ;-)

a) nicht mißbrauche

Was ja auch immer in den Privacy Statements usw drinsteht. Und wenn sie dann Pleite gehen werden die Kundendaten aus der Konkursmasse weiterverkauft...

b) im Moment eh unter diesem Aspekt meine Seite kritisch betrachte und was machen möchte.... und

Aha, bin ich also nicht alleine. Ich bin auch am Ueberlegen was ich da bei meinem Weiterempfehlungsscript mache. Das schickt mir naemlich eine Kopie der Empfehlung. Fuer Kontrollzwecke (irgendwie bin ich ja auch fuer das verantwortlich fuer das was da verschickt wird) finde ich das ja richtig und gut, gleichzeitig habe ich ein ungutes Gefuehl da ich auch Sachen lesen koennte die nur fuer den Empfaenger bestimmt waren.

c) auch denke, daß diese Problematik bei jeder E-Mail besteht, und in diesem Sinne ist meine E-Karte eine Art "komplizierter" E-Mailversand.

Jein. Der Vergleich zur Postkarte wird ja auch immer gebracht. Aber ich sehe da schon einen Unterschied: Bei emails ist das eine generelle Moeglichkeit, hier geht es darum dass der Betreiber die Informationen mitlesen kann.

Dabei ist mein einzigstes Problem, wie ich diesen technisch-rechtlichen Text auf meiner Seite unterbringe, ohne das einer der schönsten Reize meiner Seite kaputt geht: das sie nämlich versucht, sich so wenig "computerisch" wie möglich zu geben.....

Gut, das Problem des "computerisch" aussehens habe ich nicht, gleichzeitig moechte ich die Benutzer nicht durch eine ellenlange Erklaerung abschrecken. Wie finde ich da eine gute Loesung?

(spanneder und wichtiger thread ,-))

Finde ich auch. Allerdings wird es wohl noch eine Weile dauern bis wir uns geeinigt haben ;-)

Gruss,
Armin