Chräcker Heller: Cookies auf der Startseite

Beitrag lesen

Hallo,

Wie gut dass ich mich damit nicht so richtig abgeben muss. Meine
Seiten sind privat

(den rest des Satzes, der für DICH "da drüben" natürlich das wichtigste Argument ist, mal frech weggelassen ,-)))

Jaha, daß habe ich bis jetzt noch nicht richtig verstanden. Die Unterteilung in Teledienst und Mediendienst ist mir grob klar. Aber was fällt "innerhalb" des teledienstes darunter? Nur "kommerzielle Teledienste", also welche mit der Absicht schnöder Geldgewinnmaximierung? Oder auch teledienste wie unendgeltliche Unterhaltung, zum Bsp. durch das Anbieten von, sagen wir mal, virtuellen Stempeln zwecks Lustgewinn? Das wurde mir wiederum nicht ganz klar.

Laut dem Dokument sind "Teledienste" elektronische Informations- und kommunikationsdienste, die für eine individuelle Nutzung bestimmt sind. (wobei die Informationsdienste keiner redaktionellen bearbeitung  unterliegen dürfen....) - Meine Seite würde darunter fallen. ich biete informationen und einen Kommuniaktionsdienst an. (postkartenversand....) falle ich unter "Teledienst"? Ich denke eigendlich schon, oder, und das ist eben meine Frage, wird da zwischen kommerziellem dienst und nichtkommerziellen unterschieden?

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html