Hallo!
Die Frage liegt doch aber eigentlich ganz woanders: Muß es wirklich sein, daß man den Besucher schon bevor er etwas zu sehen bekommt, mit Cookies bombardiert? Welchen Sinn hat das und warum kann man nicht vorher fragen?
Da gibt es ganz verschiedene Varianten! Wenn man automatisch individualisierte Inhalte wiedergeben will, gibt es keine andere Möglichkeit!
In den meisten Fällen ist es doch eher die Faulheit des Betreibers als der unausweichliche Zwang.
Ja? Dann sag doch mal wie Du das machen würdest, wenn Du immer erst auf der 2. Seite auf cookies prüfen mußt, und ggfs setzen und nicht weißt welches die 1. bzw. 2. Seite ist!
Wer die Schriftgröße oder was auch immer gespeichert haben will, kann das dann doch auch angeben und den Rest belästigst Du einfach nicht weiter.
Sicher kann er das, aber man könnte auch auf einen Warenkorb ... verzichten, und den besucher einfach die Artikelbeschreibung und Bestellnummer udn Anzahl in eine Formular eingeben lassen, wird auch oft gemacht!
Bei der Flut an Cookies, die sich mit der Zeit auf dem Rechner sammeln, sehe ich für meinen Teil sehe das inzwischen vielmehr als eine Frage der Höflichkeit an als eine rechtliche Geschichte.
Warum stören Dich cookies? Das einzig besondere an einem Cookie ist, das man Informationen über eine Session hinaus speichern kann. Das bietet technisch sehr viele Vorteile für einen Besucher. Nachspienoieren kann man ganz genauso ohne Cookie, mut Sessions. Cookies bringen da GAR nichts, nur das sie das wiedererkennen beik nächsten mal vereinfachen. Uns auch das finde ich nicht schlimm, in dem Cookie steht ja nicht "Andreas Korthaus, akorthaus@web.de, Tel:...."
Was ich davon abgesehen daneben finde, sind Cookies, die einzig und allein dazu dienen, dem Betreiber die Möglichkeit zu geben, meine Bewegungen zu verfolgen, wie es Andreas im Ausgangsposting anscheinend vor hat.
Dazu brauche ich wie gesagt keine Cokkies, das geht auch über eine weitergegebene SessionID, das kannst Du schlichtweg nicht verhindern. Aber die Frage ist, was an dem Ergebnis einer solchen "Verfolgung" so verwerflich ist? Wenn anonym ausgewertet wird, z.B. auf welche Seiten kein mensch geht, auf welche Links nicht geklickt wird, oder wo die meisten Leute aufhören.... das sind doch interessante Daten um deine Homepage zu verbessern, die mir größtentteils außerdem auch webalizer liefert, und das mit den Logs? Willst Du das auch abschaffen?
Übrigens war meine Frage eher allgemein gedacht, ging nicht um ein spezielles Spionagevorhaben!
Viele Grüße
Andreas