Julian Hofmann: Cookies auf der Startseite

Beitrag lesen

Hallo,

Mooooment, jetzt bringst Du zwei Sachen durcheinander: Den Daten- und Verbraucherschutz mit anderen gesetzlichen Regelungen die von Abmahnanwaelten und aehnlichem ausgenutzt werden.

Ja und nein. Zugegeben, der Fall ist nicht 1:1 übertragbar. Aussagen wollte ich damit (beispielhaft!) aber auch nur, dass eine private Seite nicht automatisch vor Abmahnungen schützt.
Leider gelang es mir jetzt (natürlich) auf die schnelle nicht einen konkreten und passenden Fall aufzuspüren, bin mir aber zeimlich sicher, dass es schon genügend dieser Sorte gab.

Der Sinn des Impressums ist es in meinen Augen damit ein Verbraucher bei Bedarf an einen kommerziellen Anbieter herantreten kann und diesen bei Fehlverhalten belangen kann.

Ein Impressum ist immer dafür da, dass man - egal ob kommerziell oder nicht - an den Verantwortlichen herantreten kann zwecks irgendwelche Ungereimtheiten. Wieso braucht es sonst bei Parteienwerbung ein Impressum? Wieso findest Du einen V.i.S.d.P. auf Veranstaltungsplakaten? In der Vereinszeitung,...?

Dann die Frage privat/kommerziell.
...nur ein paar Amazon und BlackStar Partnerprogramm Links wirst Du finden.

Tja, und schon wird's als kommerziell ausgelegt. Anderen hat schon ein Bannertausch den Kragen gekostet.

Grüße aus Würzburg
Julian