emu: Tabellendesgin out - Was dann ?

Beitrag lesen

Hallo!

Und es gibt zahlreiche professionelle Agenturen, die alle genannten Techniken einsetzen.

Ich halte es gewagt, diese Agenturen als Beweis dafür heranzuziehen, dass Tabellen gut sind, immerhin produzieren diese Agenturen nicht selten unbrauchbare Seiten, die manchmal nicht einmal besonders toll ausschauen.

Ich schätze, dass in vielen Bereichen nach wie vor das Tabellenlayout dominiert.

Das stimmt tatsächlich und zwischen den beiden Übeln Frames und Tabellen ist die Tabelle für beide Seiten, Autor und Benutzer, noch die bessere. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Tabellen damit missbraucht werden.

Sorry, aber die Predigt mit dem eigentlichen "Sinn" der Tabellen kann ich nicht mehr hören.
Das interpretiere ich als leicht trollesken Versuch, jede bisherige Diskussion als sinnlos und unsinnig vom Tisch zu wischen.
Nicht jede Diskussion, sondern jede PREDIGT! Ist das so schwer zu verstehen?

Und was sollen wir deiner Meinung nach machen? Die Debatte ad acta legen und fortan den Tabellarismus verkünden? Es ist ganz einfach so, dass Layouttabellen zwar im Sinne des Erfinders, aber nicht im Sinne der Sprache sind, das sehen ja auch fast alle hier ein, nur eben mit unterschiedlichen Ansichten, wie man mit dieser Erkenntnis umgehen soll. Was du daran falsch findest, eine PREDIGT(!) für die korrekte Verwendung von HTML zu halten, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Nur, weil Tabellen schon immer da waren, immer noch verwendet werden und weil man auch mit CSS viel Blödsinn bauen kann, heißt das noch lange nicht, dass es so bleiben soll oder darf. Und dass Tabellen grundsätzlich alle Probleme besser, schneller, günstiger als CSS lösen ist schlicht nicht wahr.

die Pixelzementierer trotz aller Diskussionen den einzig wahren Glauben vertreten.
Tabellenlayout kann extrem flexibel sein, deshalb ist das Schlagwort "Pixelzementierer" völlig verfehlt und eben nicht sachlicher Diskussionsbeitrag, sondern PREDIGT!

Ich teile die Welt eben in Semantiker und Pixelzementierer auf, das musst du nicht ernstnehmen, ich meine es ironisch. Tabellen sind abgesehen davon ein klassisches Pixelzementiererwerkzeug, das man zugegeben auch im Sinne von Barrierefreiheit und Skalierbarkeit verwenden kann und das manchmal besser als mit CSS (was meiner Meinung nach unter anderem daran liegt, dass aus einem mir nicht klaren Grund die Navigation auf der Seite untergebracht sein muss).

Ich vertrete keinen Glauben, sondern nehme Leute nicht mehr Ernst, die ihr Heil darin finden, sich immer wieder als Angehörige einer Glaubensgemeinschaft zu outen.

Aha. Und, was ist da zu tun?

Also: Wenn jemand neu auf dem Terrain Webentwicklung fragt, welches die bevorzugte Layouttechnik ist, würde ein wenig Ehrlichkeit mehr nützen als das Herunterbeten der immer gleichen Litaneien.

Wir sind doch ehrlich, wenn wir ihm sagen, dass Layouttabellen einen Missbrauch darstellen und ihn am Ende in absurde Probleme stürzen, die wir dann wieder reparieren dürfen. Wir sind doch ehrlich, wenn wir ihn freundlich darauf hinweisen, dass er mit Frames nicht nur Besucher ärgert, sondern sich auch selbst einen Bärendienst erweist.

Und ein Argument kann ich ebenfalls nicht mehr hören, nämlich die Mär von den leichten Tabellen und dem schweren CSS. Ich habe kaum ernsthaft Tabellen eingesetzt und bin fast sofort zu CSS umgestiegen. In Erinnerung habe ich einen Kampf mit diversen Zellen, die mich soviel Zeit gekostet hat, dass ich irgendwann aufgegeben habe. Ich habe den Eindruck, dass viele Tabellenfreunde die Tabellen einfach gewohnt sind und sich nicht vorstellen können, dass es unglaublich schwer ist, sie zu durchschauen, von barrierefreien Tabellen rede ich da noch gar nicht.

emu

0 50

Tabellendesgin out - Was dann ?

Hanno
  • design/layout
  1. 0
    Christian Seiler
    1. 0
      Hanno
      1. 0
        Siechfred
      2. 0
        nag
        1. 0
          Sönke Tesch
          1. 0
            molily
      3. 0
        Stefan Bach
        1. 0
          molily
          1. 0
            Ingo
            1. 0
              molily
  2. 0
    Johannes Zeller
    1. 0
      Mathias Bigge
      1. 0
        S.
        1. 0
          Mathias Bigge
          1. 0
            S.
      2. 0
        Johannes Zeller
        1. 0
          Christian Seiler
        2. 0
          molily
          1. 0
            emu
            1. 0
              molily
          2. 0
            Johannes Zeller
            1. 0
              molily
              1. 0
                stefan
          3. 0
            Mathias Bigge
        3. 0
          Mathias Bigge
          1. 0
            Johannes Zeller
      3. 0
        Chräcker Heller
        1. 0
          Mathias Bigge
      4. 0
        emu
        1. 0
          Chräcker Heller
          1. 0
            emu
            1. 0
              Chräcker Heller
            2. 0
              Mathias Bigge
              1. 0
                Tim Tepaße
                1. 0
                  Mathias Bigge
                  1. 0
                    molily
                    1. 0
                      Armin G.
                      1. 0
                        molily
                        1. 0
                          Armin G.
                  2. 0
                    Chräcker Heller
                    1. 0
                      Tim Tepaße
                  3. 0
                    Tim Tepaße
              2. 0
                emu
                1. 0
                  molily
                2. 0
                  Mathias Bigge
                  1. 0

                    Zur Tabellenfrage

                    emu
                    • meinung
                    1. 0
                      Mathias Bigge
                      1. 0
                        Christian Seiler
                        1. 0

                          zu Useronlinefrag ;-)

                          Chräcker Heller