Hi S.,
Dann ist das Zahnputzbechermißbrauch. (*scnr*)
schön
Entschuldige, aber dieser Vergleich war nun wirklich ein Stück weit dämlich, findest Du nicht?
Nein, aber vielleicht für einfache Gemüter scher zu verstehen?
mit Deiner Website
Ich habe derzeit keine private Website.
[...] Lynx [...] einen uralten MS-DOS-Rechner [...] Monkey Island
Demnächst postet hier einer eine Beschwerde, dass man mit Lynx nicht Monkey Island spielen kann.
Sorry, aber ich surfe mit einem Eierschneider, der stellt Deine Site unmöglich dar. Bei Dir läuft was schief!!!
Sorry, aber die Predigt mit dem eigentlichen "Sinn" der Tabellen kann ich nicht mehr hören.
Ganz ehrlich: Ich auch nicht.
Warum predigst Du dann mit?
Aber Du wirst das auch vermutlich noch oft hören (lesen) müssen, genau so lange nämlich, bis auch der letzte Ignorant begriffen hat, welchen Nutzen <table> hat, und daß inzwischen so etwas wie CSS ersonnen wurde.
Aha, ein Ignorant bin ich also, wenn ich nicht Deiner Meinung bin *g* Das erschütternde Missverständnis, dass Deiner Argumentation zu Grunde liegt? Dass man Recht bekommt, wenn man die immer gleichen Plattitüden bis zum Erbrechen wiederholt. Gescheiterte Prediger gibt's fast so viele wie Götter und Glaubensbekenntnisse, gescheite sind dagegegn schon seltener. Deshalb:
1. Alle Götter an einen Tisch!
2. Hört auf zu predigen und lasst die Götter für sich selbst sprechen!
Wie kommst Du auf Programmierung (abermals: *scnr*, dabei hasse ich doch diese Kürzel)? Und bitte erkläre mir, was Du sympathisch daran findest, Elemente zu mißbrauchen, und dadurch ein Hypertextdokument für einen nicht unwesentlichen Teil der Benutzerschaft unbrauchbar zu machen, obwohl dies auf einfachstem Wege zu umgehen wäre.
Du kennst den Unterschied zwischen Programmierung und Hypertext? Du hast schon einmal versucht, mit den gegebenen Elementen einer SPrache X ein neues Problem Y zu lösen?
Diese Deine Äußerung rechtfertigt m.M.n. bereits ein "Don't feed the Trolls", aber ich will es mir ja nicht allzu frühzeitig mit den Stammpostern verderben.
a) Davor brauchst Du keine Angst zu haben.
b) Du kannst darauf vertrauen, dass selbst die Dümmeren unter den Stammpostern wissen, dass HTML keine Programmiersprache ist. Deine ganze Argumentation beruht auf einer verfehlten Unterstellung.
Das *einzige* Argument für Tabellenlayouts, wenn man es als Argument gelten lassen möchte, ist, ein pixelgenaues Layout auch auf Uralt-Browsern zu gewährleisten, und eben diese "pixelgenauen" Layouts halte ich für höchst entbehrlich, semantisch hochwertigen Code keineswegs.
Sorry, aber hier zeigst Du, dass Du keine Ahnung hast. Gerade wegen der Flexibilität werden Tabellenlayouts eingesetzt, schau Dir doch mal diese Seiten genauer an und suche mal Stellen, an denen man versucht hat, Pixel an vorberechenbarer Stelle an den Bildschirm zu kleben. Der Versuch, "pixelgenaue Layouts" zu erstellen, ist ein alberner Anfängerfehler, sonst nichts, völlig gleichgültig, mit welcher Technik man so etwas zu erstellen versucht. Übrigens: Mit CSS hat man wunderbare Mittel an der Hand für einen solchen Irrsinn *g*
Natürlich magst Du das anders sehen, ist Dein gutes und schützenswertes Recht. Hierbei, nota bene: Auch PDF-Dateien sind rasch erstellt.
Und haben eine wichtige Funktion, etwa wenn ich Formulare für den Druck auf möglichst vielen Rechnerplattformen und nutzbar für die Weiterverarbeitung zur Verfügung stellen will. Deine Kritik ist hier leider unsachlich: Du stellst mich als Volltrottel dar, um mich dann mit einem einzigen Hieb Deiner mächtigen Faust umzuhauen. Was ich in diesem Kontext ganz gut finde ist:
RESPEKT
Ein Mißstand, der ja mit der folgenden Version höchstwahrscheinlich ausgeräumt werden wird.
Was hat Deine Kristallkugel gekostet?
Glaube mir, es *ist* so einfach. [...]Hast Du bestimmt schon mal irgendwo gelesen, oder?
Ja, hundert mal, und lustigerweise war es jedesmal gleichfalsch ;-)
Frage an die Prediger: Wie oft muss ich die Aussage:
1+1=3
wiederholen, bis sie richtig ist *g*
[...] einiger verbohrter Pixelschubser [...] Konstrukte durch mein Benutzerstylesheet bis zur Kenntlichkeit zu zerschießen
Auch eine interessante Art, das Internet zu nutzen. Vielleicht programmierst[tm] Du mal einen Browser, auf dem alle Seiten im Netz total bescheuert aussehen. Das wäre doch anscheinend für Dich das ideale "Arbeitsinstrument" .....
Viele Grüße
Mathias Bigge