Hi emu,
Ich halte es gewagt, diese Agenturen als Beweis dafür heranzuziehen, dass Tabellen gut sind, immerhin produzieren diese Agenturen nicht selten unbrauchbare Seiten, die manchmal nicht einmal besonders toll ausschauen.
Es gibt sie, die schwarzen Schafe, das ist richtig, aber im großen und ganzen gelingt es den Profis doch recht gut, die außerordentlich umfangreichen Informationen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zugänglich zu machen.
Das stimmt tatsächlich und zwischen den beiden Übeln Frames und Tabellen ist die Tabelle für beide Seiten, Autor und Benutzer, noch die bessere. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Tabellen damit missbraucht werden.
Mensch, Emu, auch mit Frames kann man natürlich gute Seiten bauen und dass auch noch ohne Mißbrauch´(sorry, die Kombination aus "Miss" und "Brauch" gehört zu den Regeln der neuen Rechtschreibung, die ich als pervers empfinde...) *g*
Und was sollen wir deiner Meinung nach machen? Die Debatte ad acta legen und fortan den Tabellarismus verkünden?
Das scheint für Dich wirklich schwer zu sein: Es besteht keinerlei Notwendigkeit, irgend etwas zu "verkünden"!
was meiner Meinung nach unter anderem daran liegt, dass aus einem mir nicht klaren Grund die Navigation auf der Seite untergebracht sein muss
Weil JS auch "böse" ist?
keinen Glauben
Aha. Und, was ist da zu tun?
ni dieu, ni maître *g*
Es würde dem Forum gut tun, wenn einige mit folgendem aufhören würden:
Herunterbeten der immer gleichen Litaneien.
Und ein Argument kann ich ebenfalls nicht mehr hören, nämlich die Mär von den leichten Tabellen und dem schweren CSS. Ich habe kaum ernsthaft Tabellen eingesetzt und bin fast sofort zu CSS umgestiegen.
Ja, aber auf den Seiten, die ich von Dir gesehen habe, warst Du auch nicht mit den Problemen konfrontiert, die die Profis motivieren, meist mit Tabellen zu arbeiten. Es gab wenige klar unterschiedene Bereiche und eine übersichtliche Thematik. Schwierig ist aber die browserkompatible Gestaltung einer Portalseite mit zahlreichen Bereichen mittels CSS.
In Erinnerung habe ich einen Kampf mit diversen Zellen, die mich soviel Zeit gekostet hat, dass ich irgendwann aufgegeben habe.
Da solltest Du hartnäckiger sein *g*
Tabellenfreunde
Weißt Du, es gibt da ein Mißverständnis zwischen uns. Der Unterschied zwischen uns liegt nicht darin, dass ich CSS ablehne und Tabellen oder Frames promote. Ich denke einfach weniger aus Prinzipien heraus, sondern mehr aus konkreten Situationen. Vielleicht hat das auch etwas mit unserer Lebenslage zu tun: Ich versuche halt, aus dem ganzen Multimediazeugs einen Lebensunterhalt herauszuquetschen. Und da zählen meist etwas andere Dinge als Prinzipien und reine Lehre....
Viele Grüße
Mathias Bigge