Hi Mathias,
Wo das Hauptargument der CSS-Prediger immer ist, dass Tabellen ursprünglich nicht für das Layout gedacht waren (Frage: Stimmt das eigentlich wirklich?):
http://www.w3.org/TR/REC-html32#table:
»HTML 3.2 includes a widely deployed subset of the specification given
in RFC 1942 http://www.faqs.org/rfcs/rfc1942.html and can be used
to markup tabular material or for layout purposes.«
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das muss aber nicht sagen, dass es im Sinne des W3C bzw. dem Erfinder ist, denn dieser Satz konstatiert nur, dass die RFC1942-Tabellen auch für Layout eingesetzt werden bzw. werden können. HTML 3.2 wurde insgesamt größtenteils lediglich der Realität hinterhergeschrieben, die Fakten wurden schon vorher geschaffen. Das RFC selbst spricht jedenfalls nicht von Layoutanwendungen. Ich denke, die Verwendung von Tabellen als Layoutmittel war eher eine Idee der Webautoren, weil Stylesprachen noch nicht hinreichend unterstützt wurden, die Zeit des Browserkrieg eben.
Es war sowieso sinnfrei, in HTML 3.2 die Präsentationselemente und -attribute einzuführen, schließlich existierte schon die CSS1-Spec, welche font, bgcolor usw. sowieso abdeckt und mit float und margin auch tabellenähnliches Layout erlaubt, aber wir kennen ja die Geschichte, dass die Browserhersteller lieber ihre eigenen Süppchen kochten, anstatt einfach nur CSS1 zu implementieren.
http://www.w3.org/TR/html401/struct/tables.html#h-11.1:
»Tables should not be used purely as a means to layout document content ...«
In HTML 4 rudern die Leuts des W3C bekanntlich wieder zurück.
Wäre eine zutreffende deutschsprachige Beschreibung für das gute alte DIV, dass man da allen Scheiß reinpacken kann, für den es keine passende Auszeichnung gibt, das man aber auf keinen Fall für Layoutzwecke missbrauchen dürfe *g*
Naja, es steht ja explizit im Standard, dass es als Gruppierungs- und Gliederungselement benutzt werden kann, um es später im Stylesheet anzusprechen (wird auch »generic language/style container« genannt, »authors may use [div and span] in conjunction with style sheets, the lang attribute, etc., to tailor HTML to their own needs and tastes«).
Vielleicht sollte man aber tatsächlich dieses Gerücht streuen, viele würden in Gewissensnot kommen. Initiieren wir eine Verschwörung.
Grüße,
Mathias