at: Anfängerfrage: strong/em oder span?

Beitrag lesen

Hallo.

Natürlich nicht, aber welche Elemente soll man sonst benutzen? Schaut man sich beispielsweise einen beliebigen Zeitungsartikel an, wird kursive Formatierung oft benutzt, ohne dass eine Hervorhebung im Hinblick auf Emphase und Wichtigkeit vorliegt. Das betrifft unter anderem

  • fremdsprachliche Wörter/Wendungen,
  • Eigennamen/Bezeichnungen/Titel und
  • Wörter/Wendungen, die als Zeichen selbst gemeint sind.
    Meiner Meinung nach ist em in keinem der obigen Fälle gerechtfertigt, weil keine Emphase vorliegt, mir fallen auch keine besseren Elemente ein. Mit class kann man nicht jede unpassende Elementverwendung nachträglich zurechtbiegen. Dann bliebe man auf i oder span sitzen, was aber ignorieren würde, dass die Kursivierung nicht von ungefähr kommt und durchaus den Text mit Bedeutung füllt. Es begegnen einem ständig Fälle begegnet, in denen Text kursiv hervorgehoben ist, ohne eine Emphase zu verdeutlichen und ohne dass ein spezielleres Element existiert.

Wenn du <cite>, <q> (beide ein imaginäres "ich zitiere:") und gegebenfalls auch <sample> ("z. B.") und <dfn> ("der/die/das sogenannte") richtig einsetzt, kommst du der Sache bereits einen Schritt näher. Noch mehr Semantik erlangst du aber leider wohl nur mit einer eigenen DTD.
MfG, at