Hi,
nö; denn ich habe nur gesagt, daß ActiveX und ActiveScripting aktiviert sein müssen. ;-)
ActiveX darf absolut ausgeschaltet sein.
Stimmt; das über filter eingebundene Bild wird zumindest ohne Transparenz dargestellt. In vielen Fällen mag dies durchaus positiv sein, nicht jedoch, wenn die Transparenz erforderlich ist, um einen darüberliegenden Text lesen zu können...
Es ist auch ohne ActiveX transparent. "Transparenz" ist hier eine Eigenschaft. Aber die MS-Filter bestehen nicht nur aus Eigenschaften, sondern auch (halt im Wesentlichen) aus Aktionen. Die Aktionen brauchen ActiveX, die Eigenschaften nicht. Definierst Du die Eigenschaft mittels einer Aktion (dem eigentlichen Filter), dann brauchst Du ActiveX. Definierst Du sie als CSS-Eigenschaft (auch mittels JavaScript) eben nicht.
Das Beispiel aus Coding: Durchsichtige Elemente ist dynamisch (DHTML) und funktioniert bei mir auch ohne ActiveX.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!