Hi!
Kannste mal sehen. Ich hielte es für ein Vertrauenselement, wenn sowas gar nicht vorhanden wäre, der Seitenbetreiber seine Besucher also als mündige Bürger ansehen würde und nicht solche, die man an angemessenes Verhalten erinnern müsste.
Ich rede nicht von den Standardtexten bei einer Registrierung in einem Forum, wo steht, dass man nicht pöbeln soll und nett zu den Mods sein soll oder sowas. Nochmals: Ich rede von Elementen der Leistungsbeschreibung. Davon, was die Community bietet, was sie vom User erwartet etc. Das ist etwas anderes.
Achso, eine Vorstellung des Projekts ist natürlich immer mindestens wünschenswert. Aber eine Leistungsbeschreibung als Vertragsbestandteil ist dann schon wieder was anders - mehr was für gewinnorientierte Dinge.
Wenn darüber noch "klassische" AGB per PDF verlinkt sind mit Haftungsausschlüssen etc. ist das nicht falsch. Aber normal ist es nun mal...
Und was soll dabei rauskommen? Dass alle "professionellen" Anbieter sich im Klaren sind, dass die Leute doof sind und man sie ein Schranken weisen muss? Oder dass sowas mit wenig Bedenken aus anderen Ländern übernommen wird, weil es im dortigen Rechtssystem notwendig ist?
S. oben. Ich glaube wir reden von unterschiedlichen Dingen.
Scheint mir jetzt auch so. Ich habe nicht mitbekommen, dass du von Nebenabreden auf den Hauptvertragsbestandteile gewechselt bist.
Lo!