Hallo,
Der Vergleich hinkt. Mit dem Krieg im Irak wird eben geanu _nicht_ der Verbrecher zur Strecke gebracht. Es wird sein gesamtes Umfeld bombardiert. Das wäre so, als wenn die Polizei nicht den Wahnsinnigen gezielt erschießt, sondern mit Granatwerfern auf das Gebäude feuert, in dem sie ihn vermutet.
Leider baut Sadam seine Bunker schön unter zivielen Anlagen wie Krankenhäuser oder Schulen, um an ihn also heranzukommen, müsste man 1. seine Armee beseitigen und 2. seine zig Bunker finden und 3. dann auch noch das Krankenhaus sprengen um an den Bunker heranzukommen!
Nein, dazu müsste man 1. eine demokratische Opposition im Irak unterstützen, die dann 2. den Diktator von innen, vom Irak, heraus beseitigt, damit 3. eine Demokratische Regierung aufgebaut werden kann. Aber genau _das_ ist ja eben _nicht_ gewollt.
Ist das gezielte Beseitigen des Verbrechers (Saddam Hussein) nicht möglich? Ist das wirklich der Grund des Krieges?
Ich glaube nicht das das so einfach geht...
Doch, so einfach wäre das (siehe oben). Allerdings natürlich nicht innerhalb von 48 Stunden. Aber Zeit wäre ja. Das ganze Gerede von "militärischer Drohkulisse" ist doch bei genauer Betrachtung Unsinn. Wer nimmt denn ernsthaft an, dass sich unter Kriegsdrohung eine Opposition durchsetzt? Unter Bedrohung rücken automatisch alle Bedrohten enger zusammen. Oppositionelle werden als "Volksfeinde" gesehen. Das Ziel einer "militärischen Drohkulisse" kann also _nie_ der Sturz einer Diktatur sein. Dafür müsste man im Land längerfristig arbeiten, politische Führungskräfte aufbauen, meinetwegen auch militärisch, beim Aufbau von Milizen, helfen, und vor Allem Vertrauen bei einer Mehrheit gewinnen.
viele Grüße
Axel