Tach auch,
Schon ein altes Lied sagt: "Die Gedanken sind frei". Darum will ich auch niemanden bevormunden.
Dafuer kommst Du aber ziemlich missionarisch rueber...
oder von "mailen" (wenn, dann doch e-mailen, weil "mail" selbst im Englischen lediglich einen Brief (Schneckenpost!) bedeutet).
Wer hat Dir das denn erzaehlt? Das ist schon lange nicht mehr so. Oder um genau zu sein, war noch nie so. "Mail" ist ein Oberbegriff fuer Post allgemein, also z.B. "The mail has arrived". Ein Brief ist immer noch ein "letter". "Send me a mail" heisst "Schick mir einen elektronischen Brief".
Klingt "Klapprechner" nicht viel liebevoller als "Notebook" (heißt im Englischen übrigens lediglich Notizbuch)?
Na ja, ich schreibe diese Antwort auf meiner Schossoberflaeche, ob das so viel besser verstaendlich ist und liebevoller klingt?
Weiß nicht jeder Laie sofort etwas unter "Arbeitsplatzrechner" zu verstehen, während man bei "Workstation" als Uneingeweihter zunächst an einen Bahnhof denken mag?
Wenn er dadurch nicht in die Irre gefuehrt wird vielleicht. Nur ist die Uebersetzung leider falsch. Das wovon Du redest ist eigentlich ein "desktop (computer)" (oder in einem Netzwerk auch ein "terminal"), als ein(e) "workstation (computer)" werden heutzutage hauptsaechlich Hochleistungscomputer fuer spezielle Aufgaben bezeichnet.
Ich fordere jedoch ein wenig mehr Bewusstsein für die eigene Sprache.
Gerne. Aber vielleicht mit ein bisschen besserem Bewusstsein fuer die andere Sprache?
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/