Tach auch,
Zum Glück?
Ja. Zumindest solange es darum geht in den USA fuer einen Einheimischen gehalten zu werden.
Es heißt, dass man zumindest den "typisch" deutschen Akzent weitgehend im Griff hat.
Ja. Aber deswegen muss man ja nicht gleich fuer einen Ami gehalten werden. Ein Englischer Akzent ist doch viel besser, den finden viele Amerikanerinnen "cute" ;-) Ein schottischer kommt auch recht gut, aber an dem arbeite ich noch.
Selbst ich kann meistens (natürlich nicht immer) einen "native speaker" von einem unterscheiden, der Englisch als Fremdsprache gelernt hat. Vor allem Deutsche, die englisch sprechen, kann man meistens schon nach ein paar Worten erkennen.
Kommt drauf an. Ich kenne beides, je nach Talent und Willen sich auf die Sprache einzulassen.
Nun aber gute Nacht!
Wieso? Ist doch erst viertel vor Zwoelf, da darf ich noch ein bisschen ;-)
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/