Tach auch,
[...] weil das "e" weggelassen wurde. Du wirst keinen finden der in dem Fall erwartet dass ihm ein Brief geschickt wird.
Doch, wenn ich mich z.B. mit einem Amerikaner per Telefon über ein Thema unterhalte und ihn dann frage, "Could you mail me a detailed description", dann kann es durchaus sein, dass er mir das Zeug dann per Post (d.h. Brief) schickt.
Hast Du eigentlich meine Ausfuehrungen gelesen und verstanden?
Das ist naemlich das was ich im zweiten Absatz beschreibe. Dort handelt es sich um ein Verb, wobei es zwei unterschiedliche Bedeutungen geben kann. Bei dem Noun (Hauptwort?) kann es diese Verwechslung eben nicht geben. "a mail" und "to mail" muessen unterschiedlich behandelt werden.
"Can you put that in a mail?" bedeutet per e-mail
"Can you put that in a letter?" bedeutet per Brief
Das ist etwas anderes als "Could you mail me a detailed description". Dort bedeutet "to mail" die Aktivitaet des Schickens, also "Kannst Du mir eine genaue Beschreibung schicken", was natuerlich auf verschiedene Weise geschehen kann. Je nach Kommunikationskultur kann es sich dabei um einen Brief oder eine e-mail handeln.
Entscheidend ob mit oder ohne e wird es bei "by mail", dort steht "sending it by mail" typischerweise fuer "per Post" waehrend "sending it by e-mail" halt "per e-mail" bedeutet (allerdings heisst es dann oft "sending it via e-mail"). Aber das ist eigentlich sowieso etwas anderes da hier das System beschrieben wird.
Das ist völlig richtig. Wenn es um Informationen geht, die ohnehin elektronisch vorliegen, ist dar Versand per email naheliegend. Das hat aber nicht unbedingt mit der Terminologie zu tun.
Oh doch. Siehe oben.
Oh, dann kann ich mich ja glücklich schätzen, dass ich in den USA schon mehrmals für einen Einheimischen gehalten wurde...?
Och, das ist nicht weiter schwer. Passiert mir allerdings zum Glueck nie ;-)
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/