Armin G.: Denglish ist ja sooo "trendy"

Beitrag lesen

Tach auch,

Oh, sollte ich vielleicht doch mal wieder Londoner Akzent üben?

Kommt drauf an welcher Londoner Akzent ;-)

Gibt's da nicht schon allmählich Verständigungsprobleme?

Kommt drauf an wie stark der Akzent ausgepraegt ist.

Als ich mich mal mit einem Schotten unterhalten habe, brauchte ich fast eine halbe Stunde, um mich soweit "reinzuhören", dass ich nicht mehr bei jedem Satz nachfragen musste. Aber vielleicht war das auch ein extremer Fall.

Schwer zu sagen, teilweise ist es Gewoehnung, teilweise aber auch die unterschiedlichen Versionen und die Staerke des Akzents. Dazu kommt dann noch inwieweit es nur Akzent ist und inwieweit der Gespraechspartner eventuell in Scots uebergeht. Das ist eine eigene Sprache mit teilweise unterschiedlichem Vokabular und etwas anderer Grammatik (nicht mit Scots Gaelic zu verwechseln, das ist wieder etwas anderes). Ein bisschen davon habe ich aufgeschnappt, aber wenn die richtig loslegen ist es bei mir auch vorbei.

PS: Dein Locator ("Swindon/Wiltshire/.../Universe") ist originell und ungewöhnlich: Meistens geht man vom Gesamten aus ins Detail. Warum hier andersrum?

Weiss ich gar nicht so genau. Den habe ich schon so lange, da weiss ich nicht mehr so richtig wie das kam. Ich glaube ich habe mit Swindon angefangen weil viele mit "Gruesse aus XYZ" unterschrieben haben. Und da kaum einer weiss wo Swindon ist habe ich dann halt weitergemacht mit dem jeweils naechstgroesseren das mir so einfiel.

Gruss,
Armin

--
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/