Hi,
Imap, damit alle Clients das gleiche sehen, POP, damit ich es sichern kann
warum nicht auch über IMAP sichern? Mit POP3 kommst du ja nur an den Posteingang, eventuell angelegte weitere Verzeichnisse sind unerreichbar. Aber das hast du ja weiter unten selbst schon erwähnt. Somit hast du auch keinen Zugriff auf die gesendeten Mails.
Gesendete Mails - so auf jedem Client die Konfiguration - werden zudem entweder ans Konto selbst nochmal gesandt (macht Android-Mail irgendwie nicht anders) oder an ein extra Konto geschickt, in dem nur die gesendeten Mails drinne sind.
Warum? IMAP sieht von sich aus schon vor, eine Kopie der gesendeten Nachrichten auf dem Server abzulegen.
Vielleicht kapiere ich aber bei IMAP auch irgendwas nicht richtig. U.u. reicht es ja im Thunderbird irgendwie zu konfigurieren, dass die Mails alle runterzuladen sind oder off-line verfügbar sein sollen.
Was denn nun? IMAP, also Mail-Speicherung primär auf dem Server, oder POP3, also Speicherung primär beim Client? - Ja, die meisten MUAs bieten auch den Kompromiss, die gelesenen Mails lokal zu cachen.
Ciao,
Martin
Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(