Hallo,
Und dein "Problem" mit verschiedenen Ordner "gesendete Objekte", liegt wohl eher an einer Misskonfiguration des jeweiligen Clients.
Das mag sein, aber ich weiß nicht, wie ich Android-Mail und Webmail dazu bewegen kann, den gleichen Ordner zu nehmen für gesendet Objekte wie Thunderbird.
es stimmt wohl, dass verschiedene Mailclients verschiedene Verzeichnisse verwenden, um die gesendeten Mails abzulegen - teils noch unterschiedlich je nach Sprachversion. Bei einigen (z.B. T-Bird) kann man das konfigurieren, andere haben die Einstellung "fest verdrahtet". Wie es mit dem Mailclient von Android ist, weiß ich nicht.
Ich fühle mich irgendwie auch missverstanden. Ich will den jetzt-Zustand ja garnicht rechtfertigen. Der kommt doch zu Teilen noch aus einer Zeit, da IMAP eher ein Wagnis war als etwas funktionstüchtiges, zumindest mit Outlook, in den Anfängen.
Outlook ist immer ein Wagnis, wenn man die Absicht hat, zu irgendwas kompatibel zu sein. War schon immer so. Das liegt teilweise daran, dass Outlook eben nicht einfach ein Mailclient ist, sondern eine eierlegende Wollmilchsau sein will: Mailclient, Terminkalender, Projektplanung und was weiß ich noch. Und Outlook kann all das so einigermaßen, aber nichts davon wirklich gut.
Deshalb habe ich auch zu Windows-Zeiten mit T-Bird lieber einen reinen Mailclient benutzt, weil ich mit den übrigen Funktionen von Outlook sowieso nichts am Hut hatte.
Es geht ansonsten darum, den kompletten Mailverkehr in Gänze zu erhalten
Ist das nicht der Normalfall? - Ich habe meinen kompletten Mail-Verkehr seit 2003 lückenlos "zur Hand", und halte das für selbstverständlich.
damit für seltene Fälle die Möglichkeit besteht, noch mal nach "etwas" darin zu suchen. Das "funzt" halt mit POP, ist aber wohl suboptimal.
Ja, weil es dann nur pro Client "funzt", aber nicht übergreifend.
Die unterschiedlichen Ordner finde ich da schon schwieriger. Mein Thunderbird zeigt mir bei meinem anderen Provider (tecspace) bei einem IMAP-Konto garnicht erst den Ordner "gesendet - wie auch immer" des Android-Mail-Clients an ...
Dann solltest du ihn vielleicht einfach einblenden: Rechtsklick auf den Account in T-Bird, "Subscribe", dann kannst du unter allen vorhandenen Ordnern des IMAP-Accounts diejenigen auswählen, die du angezeigt und synchronisiert haben willst.
Ciao,
Martin
Noch Fragen? - Ich weiß es auch nicht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(