Hi Tami,
Was mir bei deinem "Wunschzettel" etwas unverständlich erscheint, ist der Wunsch nach POP3 Postfächern. Wozu? Ich würde nichts anderes als IMAP nutzen wollen und das auch nur über verschlüsselte Verbindungen. Zusätzlich sollte der Mailserver unbedingt auch das ManageSieve Protokoll unterstützen, um serverseitig entsprechende Filterregeln für die Mailkonten anlegen zu können (da wird die Auswahl m.W.n. dann aber sehr dünn, was entsprechende Anbieter anbelangt).
Imap, damit alle Clients das gleiche sehen, POP, damit ich es sichern kann, auch über die Jahre hin archivieren. Gesendete Mails - so auf jedem Client die Konfiguration - werden zudem entweder ans Konto selbst nochmal gesandt (macht Android-Mail irgendwie nicht anders) oder an ein extra Konto geschickt, in dem nur die gesendeten Mails drinne sind.
Vielleicht kapiere ich aber bei IMAP auch irgendwas nicht richtig.
Den Eindruck habe ich allerdings ...! ;-)
Der grundlegende Unterschied zwischen IMAP und POP Konten ist doch der, dass bei IMAP die eigentliche Mail immer auf dem Server verbleibt, und somit mit beliebig vielen Clients darauf zugegriffen werden kann. Während bei POP3 die Mail vom Server heruntergeladen wird und somit anschließend nur noch in dem Client verfügbar ist, mit dem sie abgerufen wurde.
Backup/ Sicherung:
Du kannst doch bspw. in TB alle Mails von einem IMAP Konto zusätzlich auch noch lokal abspeichern.
Gesendete Mails:
Kapier ich nicht!? Gesendete Mails werden standardmäßig doch in einen speziellen Ordner (meist "Sent") gepackt und stehen unter IMAP somit auch allen Clients zur Verfügung.
U.u. reicht es ja im Thunderbird irgendwie zu konfigurieren, dass die Mails alle runterzuladen sind oder off-line verfügbar sein sollen.
Ja, wenn du sie (zusätzlich) sichern willst.
Nachteil bei o.g. ist, dass ich ein paar Regeln im IMAP-Konto habe (TB), und Mails in Unterordner auf dem Server sortiere, und diese dann nicht mehr ge"pop"pt, werden.
Das "poppen" von Mails ist imho absolut überflüssig. Im Gegenteil, es macht die Vorteile von IMAP zunichte.
Gruß Gunther