Gunther: IMAP vs. POP - archivieren und synchron bleiben ...

Beitrag lesen

Hi,

Und dein "Problem" mit verschiedenen Ordner "gesendete Objekte", liegt wohl eher an einer Misskonfiguration des jeweiligen Clients.

Das mag sein, aber ich weiß nicht, wie ich Android-Mail und Webmail dazu bewegen kann, den gleichen Ordner zu nehmen für gesendet Objekte wie Thunderbird. Der Beitrag hier ist da genau so, außer dass der Outlook benutzt(e).

Ich habe in Outlook mal geschaut, was ich machen kann, dass funktioniert für Outlook auch gut, meine Problem ist aber, dass jeder Mail Handler (Android, Outlook und 1&1 Webclient) eigene Ordner anlegt und diese auch verwendet: z.B. habe ich die Ordner "Sent", "Gesendete Objekte" und "Gesendete Elemente", die Inhalte je nach verwendeten Mail-Handler aufweisen. Ähnlich auch bei Mails die ich gelösche habe."

http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/454167/Samsung-Galaxy-Note-Android-Mail-Client-und-IMAP-Konten-die-alle-den-gleichen-Ablage-Ordner-verwenden

Und selbst wenn du nicht alle Clients dazu bewegen kannst, denselben Ordner (für gesendete Nachrichten) zu verwenden, ist das doch gerade mit IMAP kein Problem, da jedem Client alle vorhandenen Ordner "zur Verfügung" stehen. Und ggf. schiebst du sie von Zeit zu Zeit (per Skript oder manuell) in einen einzigen Ordner.

Ich fühle mich irgendwie auch missverstanden. Ich will den jetzt-Zustand ja garnicht rechtfertigen. Der kommt doch zu Teilen noch aus einer Zeit, da IMAP eher ein Wagnis war als etwas funktionstüchtiges, zumindest mit Outlook, in den Anfängen.

Das tut mir Leid.
Martin und ich wollen dich doch nur davon überzeugen, dass du deine ganzen Wünsche
a) wesentlich "eleganter"
b) viel einfacher
per IMAP umsetzen kannst, als mit deiner derzeitigen Variante. ;-)

Es geht ansonsten darum, den kompletten Mailverkehr in Gänze zu erhalten, damit für seltene Fälle die Möglichkeit besteht, noch mal nach "etwas" darin zu suchen. Das "funzt" halt mit POP, ist aber wohl suboptimal.

Na siehst du - Einsicht ist ja der erste Schritt zur Besserung ...! ;-)
Rein mit einer IMAP Variante "funzt" das noch viel besser.

Gruß Gunther