Hi, Kiska
bin eigentlich auch gegen jeglichen Zwang, habe aber auf dem "eigenen Leib" erlebt, was der Bund mit den Jungs macht. Character, Reife, Verantwortung...
...Lagerfeuerromantik, aha. Sorry, aber von dieser dem Heer gerne angedichteten Charakterstärkung halte ich überhaupt nichts. Was man dort lernt, ist Gehorsam. Nichts hinterfragen, kuschen. Nicht meine Sache. Ist so gar nicht SELF ;-) Ich hatte schon vorher Charakter und habe aus Überzeugung - den psychisch nicht minder anstrengenden - Zivildienst geleistet.
Ich möchte die politischen oder wirtschaftlichen Gründe, die Du genannt hast, die abstreiten. Aber, unter uns Mädels: Bund prägt... Was nicht heißen soll, dass alle, die nicht dabei waren charaterlos, kindisch und schlampig sind.
Nicht alle? Also die meisten? Du scheinst massiv Vorurteile zu haben. Also, Begründung bitte.
Die Jungs aus unserer Klicke hatten gleich höheren "Marktwert", als die, die sich das noch überlegt hatten.
Definiere "Marktwert". Klingt irgendwie sexistisch. Stonie!!!1 *g*
Jedem das seine.
Ja, wenn freiwillig.
Zivildienst in Österreich:
- 12 Monate statt 8 Monate beim Heer
- Wartezeit bis zu zwei Jahre statt promptem Einrückungstermin
- Verpflegungsgeld ca. € 6,- / Tag (davon muss man leben!)
Nur so als Anregung.
LG Orlando