Simon Reinhardt: Wehrpflicht abschaffen!

Beitrag lesen

Hi!

Ich hab jetzt erstmal die anderen Antworten nicht gelesen, um mein völlig unbeeinflusstes Bild äußern zu können ;-)

zu denen dann noch die Einsparung des Verwaltungsoverheads für die Einziehung der Zivis/Wehrdienstleistenden [...]

Ja, aber es fallen natürlich auch Stellen weg. Wobei mir die Leute, die mich da gemustert haben, nicht wirklich Leid tun. ("Machen se mal 'n bißchen zackig!")

Mal ganz abgesehen davon, daß ein Zwangsdienst, der jegliche Gleichstellung von Männern und Frauen (wobei Männer ja auch noch früher sterben...) ad absurdum führt [...]

Deshalb meine Forderung: unfreiwilliges soziales Halbjahr für alle! ;-)
Das würde die verlorenen Ziv.stellen mehr als ausgleichen.

Wenn - rein theoretisch - eine militärische Bedrohung nahte, dann entweder aus der Ferne [...] oder aber aus der Nähe; [...]

Es geht ja auch nicht mehr um die Verteidigungsfälle (zu Hause ist die Bundeswehr ja wohl nur noch für Sandsäcke-Schleppen da), sondern darum, dass Deutschland seine Loyalität zeigen kann, indem es sich geradezu mit Auslandseinsätzen überwirft, die unsere Bündnispartner ja auch alle von uns fordern. - Wie lächerlich!

Aus all diesen Gründen erscheint mir die Wehrpflicht weder wirtschaftlich (auch in Bezug auf die Wettbewerbsfähgikeit unserer Hochschulabsolventen im Ausland), noch sozial (auch was die Qualität der Pflege durch Nicht-Ausgebildete im Vergleich mit Fachkräften angeht), noch unter dem Gesichtspunkt der Interessen der vom Staat ohne Not zum Zwangsdienst verpflichteten jungen Männer länger zu rechtfertigen zu sein.

Dem stimme ich als Bald-Ableistender uneingeschränkt zu.
Wie ich mich doch auf meinen Ziv.dienst freue!

VG Simon