Hallo Stefan,
Leider nein, das hatte ich auch schon probiert. Es würde nur helfen, den print-Block ganz rauszuwerfen.
eigentlich wollte ich jetzt schreiben:
"Was für eine Scheisse hat da Microsoft eigentlich auf den Markt
geworfen? Wenn innerhalb von @media print { } CSS-Definitionen
stehen, dann sind die gefälligst nur beim Ausdruck zu beachten
oder komplett zu ignorieren, falls der Browser zu dumm ist"
Naja, jedenfalls habe ich jetzt nochmal ganz schön einzeln für den
screen-Anweisungsteil gesagt, wie er mir die Bilder anzeigen soll,
dass da die Navigation hingehört usw.
Kannst Du bitte nochmal schauen, wie http://favicon.de/ jetzt bei
Dir ausschaut?
Wenn ich Deine Schilderungen so höre, sollte ich mir tatsächlich
mal wieder ein Zugang zu älteren MS-Browsern verschaffen, dank der
geradezu "genialen" Monoinstallationskultur des MSIE ist sowas ja
auch nicht so leicht :-/
Auch hier gibt es leider keine Veränderung. Es wird Freiraum für das Bild reserviert, und es ist offensichtlich, dass da was fehlt.
Hm ... habe jetzt nochmal hingeschrieben, dass da das Bild hinge-
hört, bekommt er es jetzt gerafft?
Wenn nicht, dann weiß ich für den Moment auch nicht weiter, ich
will gern eine CSS-Datei verwenden und auch für einen möglichen
Ausdruck CSS-Defintionen anbieten können.
So, jetzt löse ich erstmal das Orlando-Problem, die Sache wird
hoffentlich nicht so ärgerlich enden ;-)
Viele Grüße,
Stefan