Hallo Christian,
Und was hat Dir an der GPL nicht gepaßt?
ich habe nicht versucht, beliebig viele Lizenzen zu
verstehen oder gar miteinander zu vergleichen.
Die juristischen Spitzfindigkeiten will ich gar nicht
wirklich verstehen müssen.
Also habe ich letzten Endes einen Link auf eine mir
möglichst offiziell erscheinende Quelle der Artistic
License eingebaut ... und hoffe, daß das so halbwegs
taugt.
Muß eigentlich mit in's Paket rein.
(Ist ja nicht so groß)
Gute Idee, wird gemacht.
Reicht das als separate Datei, oder muß es in den Quelltext des Perl-Skripts rein (wie bei mod_gzip)?
Bei eigenständigen Programmen ist die GPL selten verkehrt.
Müssen aber wirklich eigenständig sein!
Was bedeutet "eigenständig"? gzip_cnc benutzt ein
Komprimierungsverfahren, das nicht von ihm ist ...
ich weiß jedoch nicht mal, welches, weil ich mehrere
ausprobiere und nehme, was ich kriegen kann ... ich
rufe diese Komprimierungsprogramme aber nur auf, habe
nichts von ihnen in mein Programm eingebaut (anders
als die zlib bei den binary downloads von gzip_cncc,
wo sie ja wohl mit rein gelinkt sein muß - oder?).
BTW: die ZLib Lizenz ist auch nicht ohne! Wie wäre es mit der?
Für welche(s) der beiden gzip_cnc*-Produkte?
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael