Hallo,
Ich glaueb aber immer noch daran, daß der Part überhaupt nicht nötig ist und
gänzlich vermieden werden kann. Habe aber leider erst heute Abend wieder
Zeit. Werde mich dann näher mit dem Problem beschäftigen.
Ja, mach mal ;-) ich glaube das naemlich nicht *g*
Das ist kein theologischer Disput hier! ;-)
Bin aber gerade erst nach Hause gekommen. Das mit "heute Abend" muß ich leider wiederholen ;-)
Warum willst Du denn den String zusammensetzen?
Um einen Dateinamen zu bekommen, der Unique ist.
Aha. Und dafür dieser Riesenaufwand?
Nein, das brauchst Du nicht mehr. Der Wert des Pointers selber ist hier
individuell.
Ehm, wovon redest du eigentlich? Kann das sein, dass wir aneinander vorbei
reden?
Das ist durchaus möglich ;-)
Oder du etwas abgelenkt bist? ;-)
Leider nicht *sigh* ;-)
Bitte entschuldige die unnötige Aufgeregtheit meinerseits.
Rechtfertigen Sie sich!!!1 ;-)
Nö.
Pah!
;-)
Mittlere Optimierung (-O2 beim GCC) eigentlich schon seit den älteren egcs.
Spätestens seit 2.95.2 ergibt auch -O3 keine Probleme mehr.
Selbst Dein von Dir so verabscheutes Loop Unrolling funktioniert tadellos ;-)
Das hat nichts mit 'verabscheuen' zu tun ;-) ich bin einfach sehr misstrauisch
dem gegenueber. Eigentlich misstrauisch gegenueber saemtlichen
Code-Aenderungen durch Fremd-Eingriffe.
Du hast den Code Deines Compilers und damit Gelegenheit ihn zu überprüfen.
Diese Mehrfachbenutzung von Speicher für verschieden Typen ist typisch Perl.
Wo nutze ich den Speicher fuer verschiedenen Typen?
Im angesprochenem Part. Einmal pid_t und einmal char. Deshalb mußtest Du auch sprintf() zwecks Umwandlung bemühen.
Da geht das nicht nur, da ist das durchaus sogar als geschickt anzusehen.
Hier aber nimmst Du dem Compiler die Möglichkeit einen einfachen Integer im
Prozessorregister zu halten. Ein Geschwindigkeitsunterschied von etwa
Faktor 1.000. Nur um 4 Byte zu sparen? Also, ich weiß ja nicht ;-)
Wuerdest du mir mal aufzeigen, was du meinst?
getpid() gibt pid_t zurück. Das ist ein Integer (nicht unbedingt ein int, aber ein Integerwert). Den kann man direkt in ein Register packen (auch zwingen durch "register int", ist aber nicht sehr zuverlässig).
Du packst den aber nach ganz oben. Wozu?
Achja, die vergesse ich immer. (Die einzigen Binaries hier sind eine alter
Netscape und der Realplayer und die beiden laufen im chroot() Knast ;-)
Ich habe keine einzige Vorkompilierte Binary auf dem System *g*
Den alten Netscape (ist ein 4.05) brauche ich zur Kontrolle bei CSS. Bin meist zu faul ein @ einzubauen ;-)
Außerdem spielt aus irgendwelche Gründen OpenSSL nicht mit MS Software zusammen. (z.B. Ebay ;-)
Der Realplayer brauche ich, ... äh ..., nunja, ...öh ..., mag ich jetzt nicht sagen ;-)
Mmh...
Wie wäre es mit einer Environment Variablen?
getenv() ist ISO und auch schon bei Dir in Benutzung.
Und ein gutes Stück schneller, als die Dateihangelei!
Eine gute Idee und recht einfach ueber Apache-Konfigs zu erreichen. Mal drueber
nachdenken...
Na, ist zwar selten, aber manchmal hab' ich auch mal eine gute Idee ;-)
so short
Christoph Zurnieden