MatzeA: utopia

Beitrag lesen

Servus,

Vielleicht solltest du zunächst deine Wissenslücken schließen. Dem Gründer eines etablierten Unternehmens die Gründung eines solchen nahezulegen, wirkt jedenfalls nur mit sehr viel Wohlwollen witzig.

Na dann hat er ja den ersten Schritt getan. Gehts also weiter mit dem zweiten Arbeitsplätze schaffen. Umso weniger verstehe ich, warum er das System anprangert.

Hätte er genug Aufgaben hätte er Stellen zu besetzen.
Wäre er dem Markt angepasst, hätte er entsprechend mehr Aufträge.

Nun stellt sich die Frage:

Macht er ggf. etwas was der Markt gar nicht haben will, oder macht er etwas zu einer Qualität und PReis, was der M;arkt nicht aktzeptiert.

Bei ersterem wäre es ziemlich unsinnig, einfach auf Kosten der Allgemeinheit etwas zu schaffen, was keiner haben will.
Opel produziert auch nicht 20 % mehr Autos, wie Sie verkaufen können. Obwohl die Arbeiter knapp 20% weniger arbeiten bei gleicher bzw. nahezu gleicher Belohnung.

Grus Matze