Hallo.
Ja, denn Forschungszuschüsse gehören an Hochschulen.
Nicht unbedingt.
Es gibt letzendlich auch Unternehmensbeteiligungen an Forschungsprojekten.
Und?
Die Zielsetzungen diesen Projektes sind unterschiedlich.
Zum einen soll der Arbeitsablauf optimiert werden.
Zum anderen werden Berufsbedingte folgen analysiert und ausgewertet.
Und als Wichtigstes Ziel soll damit Geld verdient werden.
Solche Forschungsergebnisse sind aber leider nicht immer Gewinnbringend. Da sehe ich schon ein gewisses zutun des Staates auch in Forschungsbetriebe als notwendig an.
Nein, wieso sollten diese Unternehmen ein Abonnement auf wirtschaftlichen Erfolg haben. In Fachkreisen bezeichnet man so etwas als "unternehmerisches Risiko".
Daimler Chrysler als ganzen hat ebenfall Forschungsprojekte, die der Allgemeinheit nutzen. Warum sollen diese hierfür keine Zuschüsse bekommen.
Weil sie die Ergebnisse dieser Förderung patentieren und kommerziell nutzen.
MfG, at