CurtB: utopia

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

Warum nicht mal Wirtschaftsimpulse über die kleinen Leute? Warum nicht Projekte für kleine und mittlere Unternehmen, anstatt immer neuer Geschenke für die großen? Ich habe das Gefühl, dass die heutigen Rezepte zur Krisenbewältigung unzureichend, zum Teil sogar contraproduktiv sind. Immer neue Einsparungen durch ENtlassungen, immer weniger Geld für die Schwachen, zerschlägt das nicht den Binnenmarkt? Wäre es nicht auch volkswirtschaftlich sinnvoll, dem Grenzen zu setzen?

der Binnenmarkt ist ja recht bewusst dem Export geopfert worden,  wenn man vielleicht vom Metrokonzern absieht.

Teile der Entwicklunghilfe und andere Wettbewerbsverzerrungen zu ändern oder einzustellen wäre erstmal angesagt, allerdings haben wir auch dafür den falschen Kanzler.

Dann müßte hinterfragt werden was es denn an Arbeit überhaupt geben kann, und die vorhandene Arbeit und der vorhandene Wohlstand wären gerecht zu verteilen. Deine Sorgen um das Ausbildungssystem kann ich nur bedingt teilen, schließlich würde bei dem vorherrschenden marktwirtschaftlichen Ansatz eine Nachfrage nach ausgebildeten Arbeitskräften auch zu einem entsprechenden Angebot führen.

Gruß
CurtB