Hallo.
Warum soll der Staat für den erlang von allgemeiner Bildung nicht etwas investieren. Warum soll er keine Forschungsgelder an Forschungsprojekte aus bezahlen? Nur weil ein Unternehmen dadurch ggf. einen etwas höheren Voteil haben könnte als die allgemeinheit?
Das "Nur" kann ich hier nicht nachvollziehen. Der Staat hat die Allgemeinheit zu fördern, nicht einzelne Unternehmen.
Nein unsere Regierung hat sich dich auf die Fahne geschrieben die Ausbildung und Forschung zu unterstützen. Und plötzlich ist es falsch?
In der praktizierten Form ist es falsch.
Ich weiss zwar nicht, ob das wirklich von Mercedes stammt, jedoch die Erfindung von Airbag und Sicherheitsgurt haben durchaus der Allgemeinheit geholfen.
Hast Du jedoch jemals ein Angebot gesehen: Auto ohne Airbag 25,000,- mit 26.000,- ?
Ich möchte mich nicht auf die Zahlen festlegen, aber natürlich standen Airbags früher ebenso auf der Aufpreisliste wie bei vielen Herstellern oder Modellen heute in Form des Sechst- oder Siebt-Airbags.
Es gibt im Übrigen interessante Studien darüber, wieviel überflüssiger oder eigentlich uralter Krempel einem gerade die Automobilunternehmen als große Innovation verkaufen. Einen kurzen Abriss darüber findest du unter http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,308660,00.html.
Aibags werden dort enwickelt. Navigationsysteme Funksysteme Kommunikationssysteme, die z.B. im Rettungsdienst mehr als nur notwendiges übel ist. Bei weitem ist Daimler Chrysler nicht nur ein Tod bringender Rüstungskonzern.
Und weil die Räumfahrzeuge Gurte und Airbags besitzen, dürfen sie dann auch staatlich subventioniert Minen bauen. -- Bestechende Logik.
Aber mit der kooperation von technischen Universitäten etc. geben sie auch sehr viel wissen weiter. Das legitimiert es durchaus Forschungsgelder zu bekommen.
Das legitimiert, dass die Hochschulen diese Gelder erhalten.
Das legitimiert aber auch, dass Unternehmen die sich an Forschungsprojekten beteiligen Gelder bekommen.
Nein, denn sie handeln wirtschaftlich und müssen unternehmerisches Risiko tragen.
Was machen schliesslich die Universitäten? Die Egebnisse verschenken? Nein letzendlich werden diese auch verkauft.
Ja, und von den Erlösen werden Menschen ausgebildet. Für die Hochschulen ist dies nämlich ein gleichrangiges Ziel neben der Forschung, und kein lästiges Übel wie für die Industrie.
Ohoh denkst Du das Geld reicht dafür aus?!?
Nein, warum sollte es?
Und deswegen kann sich ein Unternehmer ohne staatliche Unterstützung Forschung grad auch nicht leisten.
Dann soll er es den Hochschulen überlassen.
MfG, at