Hello,
- und eine Abweichugn vom PEAR-Standard für den Beginn von
Funktionen und BlöckenScheint dein Markenzeichen zu sein ;-)
Es lässt sich wesentlich leichter lesen!
Warum denn unbedingt ein Script? Also man brauch auf jeden Fall zwei Scripte, nämlich eines, was nur die neuesten beiden News zum Einbinden für die Seiten auf der Homepage ausgibt und eins für den eigenltichen News Bereich, wenn nicht gar ein eigenes für die Administration.
Weil man dann nur ein einziges einbinden muss. ALles andere läuft "automatisch"
Benötigt werden (Bitte vervolständigen):
fertig Zweck
- Create File * Zum Erstellen von beliebiger Files
für Gästebücher, Shop, Newssystem...
- Alter File man muss die Dateien doch auch
ändern können, wenn ein Feld hinzukommt
- Rec_list_show Zeigt die Auswahlliste an und stellt
die Blätterfunktion zur Verfügung
- Rec_show x Zeigt _einen_ News/Beitrag an.
- Rec_insert x Erstellt neue News.
- Rec_update zum Ändern von Datnsätzen, z.B.
Satz gesperrt, nur ändern durch...,
Inhalt geprüft. usw.
- Rec_delete x Zum Löschen von News
- Rec_copy zum Duplizieren von Datensätzen
um sie dann z.B. nur geringfügig zu
ändern.
Dann irgend eine Suchfunktion, mit der man Datensätze finden kann und eine Ergebnisliste zusammenstellen kann.
Und dann schau nochmal http://forum.de.selfhtml.org/?t=82711&m=482382 an wegen Rec_Update.
Da hast du aber eine Menge geschrieben. Tuen dir nicht irgendwann die Finger weh? Oder hast du schon Hornhaut an den Finger ;-))
Nö. Ich denke ja zwischendurch auch und probier das mesite dann auch nochmal aus, damit es Hand und Fuß bekommt
Da stand jetzt aber nichts wirklich neuen drin, sondern nur nochmal eine ausfürhliche Anleitung, wie und in welcher Reihenfolge man vorzugehen hat.
Für dich vielleicht nicht. Wir hatte ja schon über die Maßnahmen beim Update gesprochen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau