Hi Tom,
Perfekt ist das lange noch nicht. dazu müssten wir eine vernünftige Klasse daraus machen...
Ist aber ausreichend ;-)
Die Korrekturen habe ich schon durchgeführt. Es bringt so adhoc ca. 30-40% ersparnis. Allerdings wird die drastisch ansteigen, wenn man tatsächlich konkurrierenden Betrieb hat. Es gibt dann ja auch weniger Collisions.
Ist das die Datei random.php? Schaue ich mir gleich mal an.
Die nächste Möglichkeit der Speicherung habe ich exemplarisch auch schon fertig und Dir geschickt. Random-Access-File mit variantem Record, also im Datensatz liegt ein Array mit den Daten, aber jeder Satz für sich bleibt in seinem Slot. Das ist natürlich verdammt schnell gegenüber der Monsterarray-Variante, vergeudet aber eine Menge Platz.
Was für Platz wird vergeudet? Speicherplatz kann es ja nicht sein, da du untern sagst sehr "speichersparsam". Welcher Platz wird also (sinnlos) vergeudet?
Dafür ist die Lösung sehr Speichersparsam und kann bis zur maximalen Adressierbarkeit in Flat-Files genutzt werden. Das werden dann wahrscheinlich die berühmten 2,14 Gigabytes sein pro File. Ich weiß leider nicht, wo man das nachlesen kann.
Gigabytes? Sprachen wir nicht mal früher von 2 Megabytes? ;-)
Wenn ich die Funktionen noch ein wenig aufgeräumt und kommentiert habe, stelle ich sie mit auf die Webseite http://selfhtml.bitworks.de
Ich schau dann mal wieder vorbei.
MfG, Dennis.
Signatur 1 von 3:
Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com