Hello,
"Desweiteren sollten wir uns darüber einigen, ob wir uns auf die verkürzte "schmutzige" Programmierweise mit den returns mitten im Script einlassen wollen, oder ob wir sauber strukturiert programmieren wollen mit if, else."
Das ist mir eigentlich so ziemlich egal, ich komme mit beidem zurecht. Da wir jetzt schon eigentlich überall die kurze (warum "schmutzig"?) Programmiermethode genommen haben, sollten wir vielleicht auch dabei bleiben. Aber deshalb muss ja ein Else Zweig nicht direkt verboten sein ;-)
Nein, keinesfalls. Insbesondere, wenn es im selben Programmblock (Funktion) noch weitergehen soll. Das RETURN setze man ja nur dann ein, wenn der CALL abgearbeitet ist und verlassen werden soll. Allerdings muss man dann eben manchmal "Schlussformeln" redundant einbinden...
Ich finde die Methode mit dem RETURN auch wesentlich übersichtlicher, auch wenn sich Nassi und Shniderman im Grab umdrehen würden.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau