Holladiewaldfee,
Versuch doch z.B. mal, in einer CSV-Datei eine Textarea mit Umbrüchen abzulegen oder ei Feld mit einem Komma drin oder eben dem Trennzeichen abzulegen. Da muss ziemlich viel rumstressen.
PHP hält von vornherein eine Funktion zum Parsen von CSV-Dateien bereit (fgetcsv). Das Gegenstück (fputcsv) findet sich in den User-Kommentaren etwas weiter unten. Somit sollten auch Zeilenumbrüche kein Problem mehr sein ... auch wenn natürlich dann die Datei nicht mehr so sauber aussieht. Alternativ könnte man die "kritischen" Felder auch durch base64_encode() jagen, dann wäre die Sache mit den Zeilenumbrüchen sowieso gegessen.
CSV kann man ja leicht als Import- und Exportformat zur Verfügung stellen. Ein solches Modul zusätzlich zu schreiben, wird ja wohl nicht problematisch sein.
Nö. Aber ich finde es trotzdem praktisch, wenn die Daten von vorneherein in einem Format verwaltet werden, das anderen Applikationen den Zugriff darauf erlaubt, selbst wenn diese Applikation "Mensch" heißt. Vor allem dann, wenn sich keine signifikanten Performance- oder Größenunterschiede ergeben.
Ciao,
Harry