Hi Tom,
Überhaupt scheinen wir jetzt etwas ins Stocken geraten zu sein ;-)
Das liegt aber auch zur Zeit an persönlichen Hindernissen. Ich hatte ein paar Termine (Feten und Feiern, 90. Geburtstag des örtlichen Musikvereins, usw. *g*)
Ja, bei mir war auch etwas los in letzer Zeit und das Wochenende jetzt habe ich wohl auch keine Gelegenheit weiterzuarbeiten.
Was macht deine "intelligente"[tm] Blätterfunktion?
Darüber habe ich schon sinniert. Aber wir sollten zuvor die Funktiononalität unseres "flat_rec_select()" nochmals überdenken. Wieviel Selektion dürfen wir da reinpflanzen? Gehört die einfache Fileterung schon in diese Funktion oder erst in die nächste Schicht?
Hm, gute Frage. Ich habs mir gerade noch einmal angeschaut und bin zu dem Ergebnis gekommen:
flat_rec_select() gibt einem alle Datensätze gewählten Datensätze zurück (du hast die Funktion in ts06 versehentlich flat_rec_get_list() genannt).
Wir sollten noch eine Funktion flat_rec_select_filter() machen, die als Daten das Array von flat_rec_select() kriegt und zusätzlich einen Filter String, ich dachte es so ähnlich wie hier bei SelfHTML mit dem Live-Filter.
Soll ich mal mich daran machen, ein Script zu basteln, welches jetzt die Funktionen aus flat_box.php nutzt?
Ja, das wäre fein. Aber bitte erstmal nur als Entwurf. Noch nicht hübsch machen usw. Wir wollen über dieses erste Anwendugsscript nur die Funktionlaität oder die Fehler darin erkennen können.
Schon klar, ich mache mir nicht so viel Arbeit das alles schön zu "designen" *g*
Allerdings werde ich das heute nicht mehr schaffen, und wenn ich es morgen nicht schaffen, dann wohl erst am Freitag nachmittag.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com