Hi Arx,
Finde ich da nirgends. Also ein weiterer Anlass für die von mir in http://bugs.selfhtml.org/bug.php?op=show&bugid=249&pos=0 geforderte FAQ-Aktualisierung.
Ich weiß nicht, ob das in die FAQ gehört. Meines Erachtens nicht. Schließlich können doch eh nur registrierte Mitglieder eine Signatur anlegen, also auch nur diese von remote-signature profitieren.
Auch das zweite Feature, was dort aufgelistet ist, mit dem $name, funktioniert glaube ich nur bei registrierten User (bei nicht registrierten machts ja auch gar keinen Sinn), und letzteres sollte vielleicht gar nicht so unbedingt an die Öffentlichkeit gelangen.
Kurz und gut, hier steht es: http://wwwtech.de/cforum/blogg/archives/2004_02.html#000002
Das mit dem Namensplatzhalter ist aber in dem oben genannten Link nicht mehr ganz aktuell, da steht hier im 5ten Absatz das aktuelle mit $vname: http://wwwtech.de/cforum/blogg/archives/2004_06.html
Schön. Noch schöner wäre der PHP-Quellcode. (als Beispiel, nicht zum Abschreiben)
Den Code kannst du gerne haben, und ihn auch gerne einfach so verwenden. Hab ich absolut nichts dagegen. Ich guck gleich mal, ob du ne E-Mail Adresse im Posting angegeben hast, wenn ja schick ich dir den Code zu.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsaetze des Vorposters
auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.