Hi Tom,
Diese anderen Datenkünstler scheinen nicht da zu sein. Vermutlich sehen sie das hier auch nicht mehr, weil es zu sehr im "Abseits" steht, also bei einer Auflösung von 1024 Pixeln Breite, muss man zu diesem Thread schon ganz schön rüberscrollen.
Di Andreren schlafen noch oder bkommen dennKopf nicht so weit nach rechts gedreht. *g*
Hm, sollten mehr morgendlichen Frühsport machen ;-)
Deshalb habe ich auch oben in diesem Thread mal einen Verweis hier her gesetzt.
Ist der noch da?
Das erste <?t=82138&m=483147#nachricht> und gerade noch einmal <?t=82138&m=483540#nachricht>.
Bei letzterem hat mir übrigends die Forums Software gesagt
Das Format Ihres Postings scheint unsauber zu sein (z. B. keine Zeilenumbrüche, keine Satzzeichen, alles Kleingeschrieben oder ähnliches). Solche Postings sind ungern gesehen, da sie oft schwer zu lesen sind. Sind Sie sicher, dass Sie so posten möchten?
Irgendwie blöd, das Ding ;-) Zeilenumbrüche waren drin, Satzzeichen waren drin und Großbuchstaben auch. Hm.
Nöö, ich denke das stimmt so. Man könnte natürlich für die Datensicherung ein anderes Format benutzen. Es ist da ja nicht notwendig, das als serialisiertes Array zu speichern. Das hat doch einiges an Overhead. Also sollten wir vielleicht noch eine flat_file_export() und eine flat_file_import() Funktion ersinnen.
Ne, das halte ich für überflüssig. Man sollte allerdings die Funktion Copy() mit einem bestimmten Parameter aufrufen können, so dass die Datei aktuell.dat unter dem Namen aktuell Dann das Datum .sbu gespeichert wird, steht für SaveBackUp. Sieht z.B. so aus: aktuell20040621.sbu .
Und dann müsste man noch irgendwie eine kurze Funktion schreiben, die aufgerufen wird mit dem Dateiname der Datei, die zur Wiederhertellung genutzt werden soll.
Die Fuktion könnte flat_backup_import($filepath) heißen, und so aussehen:
function flat_backup_inport($filepath)
{
if(file_exists("aktuell.dat"))
{
//status-Buffer rücksetzen
clearstatcache();
//Datei öffnen und locken, bei Fehler abrechen
$fp = flat_open_lock($filepath,LOCK_EX);
if (!$fp) return 5; ## Datei konnte nicht gesperrt werden
//Datei entpacken
fseek($fp,0,SEEK_SET);
$_file_packed = fread($fp,$filesize);
$_file = unserialize($_file_packed);
if(!empty($_file))
{
fclose($fp);
return 3; ## Aktuell.dat existier schon bzw. noch
}
fclose($fp);
}
//Kopie des Bakups als aktuell.dat ablegen
copy($filepath,"aktuell.dat");
return 0; ## Kein Fehler aufgetreten
}
MfG, Dennis.