Hallo Cyx23,
anscheinend geht das Thema gerade in den einschlägigen Weblogs rund, jetzt hat auch Zengarden-Guru Dave Shea sich geäußert:
http://www.mezzoblue.com/archives/2004/05/13/gasp_tables/
und der Nachfolge-Artikel, bei dem Shea auch ein Beipiel für eine "sinnvolle" Tabellenverwendung gibt:
http://www.mezzoblue.com/archives/2004/05/15/tables_oh_th/
Interessanterweise bezieht er sich wieder auf Andy, der "Inner Circle" ist doch ziemlich klein ;-)
Besonders interessant finde ich den Absatz über den semantischen Vergleich divs/tds weiter unten, in Bezug auf ein mehrspaltiges Layout:
[...]
Using a table for tabular data is universally accepted as being proper use of a table. Which carries with it the assumption that the table is structural and not presentational in that case. Fair enough.
But if tabular data is structurally tabular, then what inherently (besides a fear of the past) makes a two- or three-column layout structurally non-tabular? Two columns invariably end up in a pair of <div>s, or a pair of <td>s. What makes the former structural, but the latter any less so? A pair of <div>s implies two distinct, separated blocks of structure; a pair of <td>s does the same,
[...]
Ein mehrspaltiges Layout als eine Art Tabellenstruktur zu sehen, finde ich ziemlich interessant, zumal dann eine Tabelle sogar sinnvoller wäre als ein semantisch sinnfreies <div>.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
"Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
_____________
elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de