Hallo Elya
Es ging um die konstruktive konzeptionelle Auseinandersetzung, und dieses Argument schien mir neu und diskussionswürdig. Die übermäßige Verwendung von "neutralen Elementen" ist ja auch nicht ganz unumstritten.
Meiner unbedeutenden Meinung vor allen Dingen deshalb, weil diese einfach
ohne Notwendigkeit eingesetzt werden. Anstatt sinnvolle HTML-Auszeichnungen
zu verwenden und diesen dann mittels CSS zu formatieren und "neutrale
Elemente" nur dort zu verwenden wo diese zusätzlich nötig sind, scheinen
viele Seitenschreiber mit den Möglichkeiten von CSS vergessen zu haben, dass
es außer div und span noch andere Elemente gibt, oder packen alles noch
zusätzlich in diese Elemente, als ob nur diese mittels CSS formatiert werden könnten.
Ja, aber ist das so abwegig, drei _Spalten_ eines Layouts als eine Art Tabellenstruktur zu interpretieren?
Ich finde es abwegig.
Ein zusammenfallender Header, drei Spalten mit den Inhalten, eine zusammenfallende Fußzeile mit Meta-Daten, Fußnoten etc. - So sehen Tabellen aus.
Finde ich nicht, so sieht ein Kastenlayout aus.
Das was du hier beschreibst, ist eine Überschrift, dann drei Textblöcke
nebeneinander, eventuell drei Absätze, darunter weitere Daten, die sich
keiner einzelnen Spalte zuordnen lassen.
So etwas wird dann, wenn es dann eventuell noch mit Rahmen versehen wird,
fälschlicherweise oft als Tabelle bezeichnet, ist aber keine.
Es _sieht_ einer Tabelle ähnlich.
OK, ich bin jetzt wieder bei Präsentation, ...
Genau.
Das Problem dabei ist, dass wir vielleicht alle viel zu sehr visuell
orientiert sind.
...also anders: stehen die Spalten in so einem Fall in einer Relation, wie bei tabellarischen Daten üblicherweise?
Wohl kaum.
Welchen Bezug haben diese Spalten zueinander?
Entweder, es sind verschiedene Absätze oder Listen, wie beim klassischen
3-Spalten-Layout (z.B. Navigation, Content, News) ohne direkten Bezug
zueinander, oder, sie sind einfach nur Fließtext, vieleicht auch
aufeinanderfolgende Absätze, die willkürlich bzw. nach rein optischen
Gesichtspunkten auf die Spalten verteilt sind.
Ist das eine notwendige Bedingung für eine "echte" Tabelle?
Ja, denn sonst bestimmt die visuelle Präsentation die Struktur und nicht
die logische Struktur die Präsentation.
MFG
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!